Seminar / Live-Webinar
Seminar: 7,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 18:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Aktuelle Rechtsprechung zum materiellen UWG
„Geschäftliche Handlung“ und „geschäftliche Entscheidung“
Rechtsbruch
Änderung der Rechtsprechung zum Nachahmungsschutz
Irreführung und Vorenthalten wesentlicher Informationen
Neues zum Belästigungs-Tatbestand
Bewertungsplattformen, Vergleichsportale, Blogs
Bewertungsportale als Anspruchsgegner
Aktuelle Rechtsprechung zu Vergleichsportalen
Behauptungen, Blogs und Foren
Durchsetzung von Ansprüchen gegen die Äußernden
Besonderheiten zum Unterlassungsanspruch
(Keine) Haftung des gesetzlichen Vertreters
Handlungspflichten bei einem Unterwerfungsvertrag
Handlungspflichten bei gerichtlichen Verboten
Verfahrensrecht
Zuständigkeiten und Klagebefugnis
Neues zur Dringlichkeit
Fallstricke bei Vergleich und Erledigterklärung
Vollziehung – Besonderheiten im elektronischen Rechtsverkehr
Taktik
Schubladenverfügung
Mehrfacheinreichung von Verfügungsanträgen – forum shopping
Neue Gesetzgebung – nationale und internationale Trends
Schutz des Geschäftsgeheimnisses
EU-Whistleblowing-Richtlinie
„New Deal for Consumers“
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz, Unternehmensjuristen, Fach- und Führungskräfte, die mit der Durchsetzung oder Abwehr wettbewerbsrechtlicher Ansprüche befasst sind
Beschreibung
Das Seminar bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und wettbewerbsrechtlichen Rechtsprechung. Zudem werden Trends in der aktuellen UWG-Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte dargestellt. Das Programm gibt außerdem einen für Praktiker unverzichtba- ren Überblick über aktuelle Entwicklungen im Verfahrensrecht und bezieht taktische Überlegung bei der Verfolgung und Abwehr wettbewerbsrechtlicher Ansprüche mit ein.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Ihre Daten werden geladen...