Veranstaltungstyp
Veranstaltungsorte
Veranstaltungszeiten
Topseller Neu
Live-Webinar
Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften
Compliance-Vorkehrungen treffen - Bußgelder vermeiden
Online
05.05.2023
(weitere Termine verfügbar)
5 Zeitstunden
Neu
Seminar
Fragetechnik und Vernehmungstaktik in der Hauptverhandlung erfolgreich einsetzen
Stuttgart
04.05.2023
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 7,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
e-Learning
Durchsuchung und Beschlagnahme v.a. digitaler Datenträger
Online
jederzeit verfügbar
5 Zeitstunden nach § 15 Abs. 4 FAO
e-Learning
Update: Unternehmensstrafrecht
Online
jederzeit verfügbar
5 Zeitstunden nach § 15 Abs. 4 FAO
e-Learning
Online
jederzeit verfügbar
5 Zeitstunden nach § 15 Abs. 4 FAO
Topseller Neu
Live-Webinar
Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften
Compliance-Vorkehrungen treffen - Bußgelder vermeiden
Online
19.10.2023
(weitere Termine verfügbar)
5 Zeitstunden
Live-Webinar
Aktuelle Fallstricke im Datenschutzrecht
Fehler im Aufsichtsverfahren vermeiden und im Ernstfall richtig handeln
Online
09.05.2023
(weitere Termine verfügbar)
5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neu
Live-Webinar
Fragetechnik und Vernehmungstaktik in der Hauptverhandlung erfolgreich einsetzen
Online
08.11.2023
Seminar: 7,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Tagung
22. NStZ-Jahrestagung 2023 (auch als Live-Stream)
Aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht
Frankfurt
07.07.2023
(weitere Termine verfügbar)
11 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Stream
22. NStZ-Jahrestagung 2023 (auch als Live-Stream)
Aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht
Online
07.07.2023
(weitere Termine verfügbar)
11 Zeitstunden nach § 15 FAO
Seminar
GwG-Reform: Auswirkungen im Nichtfinanzsektor und Güterhandel
Frankfurt
15.09.2023
(weitere Termine verfügbar)
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5,75 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
GwG-Reform: Auswirkungen im Nichtfinanzsektor und Güterhandel
Online
24.11.2023
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5,75 Zeitstunden nach § 15 FAO
Live-Webinar
Aktuelle Fallstricke im Datenschutzrecht
Fehler im Aufsichtsverfahren vermeiden und im Ernstfall richtig handeln
Online
19.10.2023
5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Topseller Neu
Live-Webinar
Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften
Compliance-Vorkehrungen treffen - Bußgelder vermeiden
Online
16.05.2024
(weitere Termine verfügbar)
5 Zeitstunden
Topseller Neu
Live-Webinar
Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften
Compliance-Vorkehrungen treffen - Bußgelder vermeiden
Online
10.10.2024
5 Zeitstunden
Ob Wirtschaftsstrafrecht oder Strafverfahrensrecht: In allen strafrechtlichen Themenbereichen ist aktuelles Wissen unerlässlich. Durch die Teilnahme an einem Seminar oder einer Fachtagung der BeckAkademie Seminare im Bereich Strafrecht bleiben Sie beruflich immer auf dem neuesten Stand und profitieren vom langjährigen Know-how unserer Experten.
Ganz gleich, ob Sie Ihr Wissen im Bereich Strafrecht vertiefen oder Ihre fachliche Kompetenz um wertvolles Schnittstellenwissen erweitern möchten: Bei den Veranstaltungen der BeckAkademie Seminare profitieren Sie von einer angenehmen Gruppengröße sowie von umfangreichen Arbeitsmaterialien. Unsere kompetenten Referenten informieren Sie über topaktuelle Themen.
Die Experten der BeckAkademie Seminare erläutern Ihnen praxisnahes Wissen und die neueste Rechtsprechung. Sie bieten zudem konkrete Handlungsempfehlungen an. Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk und diskutieren Sie mit den anwesenden Teilnehmern über aktuelle Fragen im Strafrecht. Durch die Strafrecht Live-Webinare können Sie sich auch flexibel von zuhause aus fortbilden.
Nehmen Sie an unseren strafrechtlichen Veranstaltungen teil, sichern Sie sich damit FAO-Stunden und erweitern Sie Ihr Fachwissen. Nutzen Sie außerdem unsere innovativen e-Learning-Formate, mit denen Sie 5 FAO-Stunden im Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO online absolvieren können. Mit dem Sondertarif der Deutschen Bahn gelangen Sie bequem und günstig zu unseren Veranstaltungen. Profitieren Sie zudem von unseren Preisvorteilen. Bei Interesse an weiteren Informationen kontaktieren Sie uns gerne: seminare@beck.de oder 089 38 189 503.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Daten werden geladen...