Icon Warnglocke 700 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Live-Webinar

Verteidigung von Managern im Straf- und Zivilrecht

Tatsächliche und rechtliche Herausforderungen, taktische Besonderheiten

Icon Zeit Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Tatsächliche und rechtliche Ausgangslage

  • Strafrecht
    • Täterschaft und Teilnahme
    • Horizontale und vertikale Zurechnung
    • Tun und Unterlassen
    • Vorsatz und Irrtümer
    • Verjährung
  • Gesellschaftsrecht
    • Zivil- und gesellschaftsrechtliche Pflichtenlage
    • Funktionsweise und Besonderheiten der Haftung
    • Insbesondere: Haftung aufgrund Fahrlässigkeit
  • Das Unternehmen
    • Pflichten der Führungskraft
    • Kooperation vs. Konfrontation
    • Sonderproblem: Interne Untersuchung
  • Mehrere Beteiligte/ mehrere Beschuldigte
    • Gesamtschuldnerprobleme und deren Lösung
    • Sockelverteidigung
    • Kronzeuge

Prozessuale Herausforderungen und Lösungswege

  • nemo tenetur vs. Beweislastumkehr und Wahrheitspflicht
    • nemo tenetur - ganz oder gar nicht?
    • Beweislast: Führungskräfte vs. Organmitglieder
    • Wahrheitspflicht: § 138 ZPO
    • Streitverkündung
  • Taktik und Reaktionsmöglichkeiten
    • Strafrecht vor Zivilrecht oder umgekehrt?
    • Verständigung: ja oder nein
    • „Privatinsolvenz“?

Spezialfragen und wichtige tools

  • D&O und weitere Versicherungen 
    • Welche Versicherungen muss der RA im Blick behalten? Insbesondere D&O
    • claims made, Umstandsmeldungen, Obliegenheiten
    • Wissentlichkeitsausschluss und Bindungswirkungen (Haftungs- vs Deckungsprozess)
    • Informationspflichten vs. Beschlagnahmeschutz beim Versicherer
    • Aktuelle Entwicklungen, insbesondere Honorarfragen
  • „asset protection“?
    • Strafrechtliche Leitplanken und Risiken
    • Zivilrechtliche Leitplanken und Risiken

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und andere

Beschreibung

Organmitglieder und Führungskräfte kommen zunehmend in den Fokus von Ermittlungsbehörden und sehen sich – oftmals parallel dazu – auch zivilrechtlich stärker werdendem Druck ausgesetzt. Solche Manager brauchen daher regelmäßig rechtlichen Beistand in derartigen hoch anspruchsvollen Haftungssituationen. Regelmäßig sind interdisziplinäre Anwaltsteams erforderlich, um eine bestmögliche Verteidigung zu sichern.

Das Webinar beleuchtet die Herausforderungen aus den Blickwinkeln der Strafverteidigung und der zivilrechtlichen Haftungsabwehr. Diese beiden Seiten derselben Medaille müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Anhand eines Beispielfalls werden typische und regelmäßig sehr komplexe Fragestellungen in derartigen Mandaten behandelt

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Rechtsprechung
Gestaltungshinweise
Interaktion

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel und Empfehlungen der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben