Seminar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Wie entsteht eine WEG und was ist eine WEG?
Teilungsvertrag
Teilungserklärung
Abgeschlossenheitsbescheinigung/Aufteilungsplan
Wohnungseigentum/Teileigentum/Zweckbestimmungen
Entstehen einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft
Die wichtige Abgrenzung zwischen Sonder- und Gemeinschaftseigentum
Sondereigentum
Gemeinschaftseigentum
Rechtsfolgen
„Brennpunkt Eigentümerversammlung“: Fehler kennen, vermeiden oder nutzen
Einberufung der Eigentümerversammlung
Durchführung der Eigentümerversammlung
Versammlungsprotokoll und Beschluss-Sammlung
Beschlusskompetenzen: Kann über alles beschlossen werden?
Gesetzliche Beschlusskompetenz
Vereinbarte Beschlusskompetenz (insbes. Öffnungsklausel)
Fehlende Beschlusskompetenz
Rechtsfolgen
Abgrenzung Erhaltung, bauliche Veränderung und modernisierende Instandsetzung
Erhaltung
Bauliche Veränderung
Modernisierende Instandsetzung
Haftungsfalle oder Vorsprung durch Wissen: prozessuale Besonderheiten im WEG-Recht
Anfechtungsklage
Hausgeldklage
Einstweiliger Rechtsschutz
Rechtsmittel
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Bauträger, Unternehmensjuristen, Fach- und Führungskräfte in Wohnbaugesellschaften, Verwalter
Beschreibung
Im Seminar werden Ihnen von unserem erfahrenen Referenten in kompakter Form unter Berücksichtigung des grundlegend reformierten Gesetzes (WEMoG) die Grundlagen des WEG-Rechts vermittelt. Um den Praxisbezug herzustellen, werden hierbei typische Problemfälle im Wohnungseigentumsrecht aufgegriffen. Erfahren Sie, wie sich die häufigsten Fallstricke vermeiden lassen und erhalten Sie die nötigen Tipps und Hinweise, mit denen Sie sich Ihren beruflichen Alltag erleichtern.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Ihre Daten werden geladen...