Neu
Live-Webinar
10 Zeitstunden nach § 15 FAO jeweils 1. Block: 09:30 bis 12:00 Uhr, 2. Block:12:30 bis 15:00 Uhr
Themen
HGB und Ertragsteuern
HGB
EStG
KStG
Unterschiede Handelsbilanz und Steuerbilanz
Bilanzierung dem Grunde und der Höhe nach
Unterschiede Bilanz und GuV – welcher Geschäftsvorfall wirkt sich wo aus?
Verkehrssteuern
UStG
ErbStG
GrEStG
Übertragungen unter Inanspruchnahme von §§ 13 a, b ErbStG
Einheitliches Vertragswerk
Steuergestaltung und -optimierung bei
Unternehmensgründung
Laufender Unternehmensbesteuerung
Unternehmensumstrukturierung
Unternehmensveräußerung
Unternehmensnachfolge
Vor- und Nachteile der Rechtsformen Personen-, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Stiftungen bei der Besteuerung
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Diplom-Kaufleute, Betriebswirte, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter in Steuerabteilungen und in leitenden Positionen von Unternehmen, Family Offices.
Beschreibung
In diesem zweitägigen Webinar erfahren Sie, welche steuerlichen Auswirkungen Entscheidungen auf Gesellschafter- und Gesellschaftsebene haben.
Das Bilanz- und Ertragsteuerrecht stehen am 1. Tag im Fokus. Anhand des Lebenszyklus eines Unternehmens werden steuerliche Gestaltungspotentiale aufgezeigt. Hierbei sind auch die Abbildung von Geschäftsvorfällen in der Handels- und Steuerbilanz sowie Grundsätze der Bilanzanalyse Gegenstand des Vortrags.
Am 2. Tag stehen die Verkehrssteuern im Mittelpunkt. Gerade hier zeigt sich steuerliches Optimierungspotential, da diese Steuerarten in der Praxis oft unzureichend beachtet werden und so erhebliches Einsparpotenial ungenutzt bleibt. In Summe erhalten Sie in diesem Webinar wertvolles Praxiswissen, das Sie sofort nutzen und in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...