Neu
Sommerlehrgang/BECK-Lehrgang
17,5 Zeitstunden 1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr, 2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr, 3. Tag: 09:00 - 15:00 Uhr
Themen
Einführung
Digitalisierung und Recht 1.0 bis 3.0 – Überblick und Trends
Das Legal Tech ABC
Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen
Die wichtigsten Vorteile von Legal Tech für Unternehmen
Technologie-Grundlagen: Was sind die Unterschiede der Anwendungen?
Anforderungskriterien für die Bewertung von Technologien
Blockchain, Smart Contracts, Cloud und Künstliche Intelligenz als Bausteine von Legal Tech-Anwendungen
Low-Code / No-Code
Digitale Tools zur Prozess- und Kostenoptimierung
Vertragsautomatisierung und Vertragsanalyse-Tools
Contract Lifecycle Management
Dokumentenmanagementsystem und die elektronische Akte
Elektronische Signatur und Verschlüsselung
Wissensmanagement und Transfer/Bewahrung von Know-How
Weitere Anwendungsbeispiele und Interaktive Übungen
Make or Buy or Upgrade
Out of the Box-Standardanwendungen oder doch Eigenprogrammierungen?
Nutzung vorhandener Office 365-Tools als Basis?
Running Legal as a Business
Legal Operations als Enabler
Einsatz von Scrum, Kanban & Co.
Wandel im Mindset durch Agilität in der neuen Arbeitswelt
Positionierung der Rechtsabteilung im New Normal
Hands-on-Übungen: Agile Prinzipien live erleben
Einsatz von Legal Tech zur Effizienzsteigerung
Praxis-Insights und Lösungstipps anhand konkreter Use Cases: Was brauche ich? – Wie sondiere ich?
Budget-Quellen für Legal Tech
Erfolgskontrolle – Messbarkeit des erreichten Mehrwerts
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Recht, Compliance, Datenschutz und IT in Unternehmen, Kanzleien und Behörden, Rechtsanwälte, Geschäftsführer, Legal Operations Manager
Beschreibung
Die verstärkte Nutzung von Legal Tech ist erklärtes Ziel in der Digitalisierungsstrategie vieler Unternehmen, Kanzleien und der öffentlichen Hand. Oftmals fehlt allerdings eine nähere Vorstellung, wie mithilfe von Legal Tech-Anwendungen die juristische Arbeit effizienter gestaltet werden kann.
In diesem interaktiven Sommerlehrgang geben Ihnen die beiden versierten Praktiker einen Marktüberblick und vermitteln das notwendige Rüstzeug für die erfolgreiche Implementierung Ihrer eigenen Legal-Tech-Strategie. Hierbei werden Sie für die technischen Fallstricke in der praktischen Umsetzung Ihrer potentiell geplanten Use Cases sensibilisiert und erhalten wichtige Gestaltungstipps
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...