Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Live-Webinar

Restrukturierung in der Krise

Strategische Manöver durch wirtschaftliche Schieflagen

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

25.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

19.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

06.12.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Vorbereitung einer Restrukturierung

Vorliegen einer Betriebsänderung

Der richtige Verhandlungspartner

Due Diligence

Realistische Zeitplanung

Kommunikation

Freiwilligenprogramme

Vorteile

Inhaltliche Ausgestaltung

Beteiligung des Betriebsrats

Weiterentwicklung an geänderte Rahmenbedingungen

Vereinbarung von Qualifizierungsmaßnahmen

Förderungsmöglichkeiten

Weiterbildung während Kurzarbeit

Interessenausgleich und Sozialplan

Umfang und Schranken der Beteiligung

Was kann, darf und sollte geregelt werden?

Namensliste und Punkteschema

Differenzierung von Beschäftigtengruppen

Einbindung einer Transfergesellschaft

Vorteile

Errichtung

Voraussetzungen für Transferkurzarbeitergeld

Kosten

Einigungsstelle

Verfahren

Regelungskompetenz

Vorgaben bei Massenentlassungen

Neue Vorgaben

Konsultationsverfahren

Ordnungsgemäße Anzeige

Zielgruppe

Fachanwälte für Arbeitsrecht, Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, Geschäftsführer, Labor Relations Manager, Leiter von Rechtsabteilungen, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Personalleiter, Personalvorstände Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen

Beschreibung

Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation und Fachkräftemangel – Deutschland und die Welt stehen aktuell enormen Herausforderungen gegenüber. Nicht wenige Unternehmen sind hierdurch bereits in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Andere nutzen die gegenwärtige Situation, um ihr Geschäftsmodell neu auszurichten, krisenfest zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Vor diesem Hintergrund rücken Restrukturierungs- und Personalabbaumaßnahmen in den Fokus. Das Seminar bietet rechtliche und praktische Orientierung zu den wichtigsten in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen. Von der Konzeptionierung bis hin zur Massenentlassungsanzeige werden insoweit sämtliche Schritte im Rahmen einer Restrukturierung beleuchtet und für die Praxis aufbereitet.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Praxisbezug durch taktische Hinweise, gute Rhetorik der Dozenten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Detaillierte Info, hilfreicher Praxisbezug, tolle Tipps für die Umsetzung in der Praxis.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter Vortrag, inhaltlich sehr griffig.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute und nachvollziehbare Darstellung, spannendes Thema und sehr praxisrelevant!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kurzweilig, gut aufbereitet, praxisnah.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Strukturiert, klar, informativ, praxisnah.

25.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

19.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

06.12.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben