Neu
Live-Webinar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Vorbereitung einer Restrukturierung
Vorliegen einer Betriebsänderung
Der richtige Verhandlungspartner
Due Diligence
Realistische Zeitplanung
Kommunikation
Freiwilligenprogramme
Vorteile
Inhaltliche Ausgestaltung
Beteiligung des Betriebsrats
Weiterentwicklung an geänderte Rahmenbedingungen
Vereinbarung von Qualifizierungsmaßnahmen
Förderungsmöglichkeiten
Weiterbildung während Kurzarbeit
Interessenausgleich und Sozialplan
Umfang und Schranken der Beteiligung
Was kann, darf und sollte geregelt werden?
Namensliste und Punkteschema
Differenzierung von Beschäftigtengruppen
Einbindung einer Transfergesellschaft
Vorteile
Errichtung
Voraussetzungen für Transferkurzarbeitergeld
Kosten
Einigungsstelle
Verfahren
Regelungskompetenz
Vorgaben bei Massenentlassungen
Neue Vorgaben
Konsultationsverfahren
Ordnungsgemäße Anzeige
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Personaler von Unternehmen aller Branchen, Personalvorstände, Personalleiter, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte
Beschreibung
Die Covid-19-Pandemie hat Deutschland und die Welt vor große Herausforderungen gestellt. Nicht wenige Unternehmen sind hierdurch in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Auch die Digitalisierung setzt viele Unternehmen unter Handlungszwang. Andere nutzen die gegenwärtige Situation, um ihr Geschäftsmodell neu auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Vor diesem Hintergrund rücken Restrukturierungs- und Personalabbaumaßnahmen in den Fokus. Das Seminar bietet rechtliche und praktische Orientierung zu den wichtigsten in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen. Von der Konzeptionierung bis hin zur Massenentlassungsanzeige werden insoweit sämtliche Schritte im Rahmen einer Restrukturierung beleuchtet und für die Praxis aufbereitet.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...