Topseller
Live-Webinar
Lehrgang: 18 Zeitstunden / Live-Webinar: 12,5 Zeitstunden nach § 15 FAO Lehrgang: 1. Tag: 09:30 - 18:00 Uhr, 2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr, 3. Tag: 09:00 - 15:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Tag: 09:30 - 15:00 Uhr, 2. Tag: 09:30 - 15:00 Uhr, 3. Tag: 09:30 - 12:00 Uhr
Themen
1. Lehrgangstag
Begrüßung durch die BECKAKADEMIE SEMINARE und Lehrgangsleiter
Rechtliche Grundlagen der Compliance
Dr. Mark Zimmer
Tax CMS aus steuerstrafrechtlicher Sicht
Dr. Sabine Stetter
Die Kernelemente eines Tax Compliance Management Systems
Gabriele Hilsebein
Betriebswirtschaftliche Anforderungen an interne Kontrollsysteme
Carsten Weichert
Anschließend laden wir Sie zu einem Get-Together ein (bei Präsenz-Lehrgang)
2. Lehrgangstag
Ohne GoBD keine Tax Compliance
Stefan Groß
Einbindung und technische Umsetzung des Tax CMS
Stefan Groß
Innerbetriebliches Kontrollsystem bei der Umsatzsteuer
Dr. Patrick Burghardt
3. Lehrgangstag
Tax Compliance Elemente bei Auslandsbezug
Dr. Alexander Reichl
Die Auswirkungen eines Tax CMS auf die IT-Landschaft in der Praxis: Etablierung wirkungsvoller Tax CMS-Funktionen in ERP- sowie Vor-und Nachfolge-Systemen
Dr. Bernhard Liekenbrock
Praxisbericht Tax CMS und Implementierungslösung U2-Software
Thomas Hönicke
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Bereits tätige oder zukünftige (Tax-)Compliance-Beauftragte, CFO, Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern/Rechnungswesen/Controlling/Finanzbuchhaltung/Recht sowie Steuerberater,Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, die sich mit der Einrichtung eines Tax CMS beschäftigenBeschreibung
In diesem Praxislehrgang erhalten Sie umfassendes Fachwissen, das Sie als Tax Compliance Officer dringend benötigen. Erfahrene Praktiker aus Unternehmen und Beratung erläutern Ihnen anschaulich und praxisnah, wie eine Tax Compliance Funktion aussieht, wo die Risiken liegen und was die Kernelemente eines Tax Compliance Management Systems (CMS) sind. Sie erfahren, wie Sie ein Tax CMS konzipieren und im Unternehmen etablieren, welche Schnittstellen es zu besetzen gibt, wo die Herausforderungen in der Praxis liegen und vieles mehr! Der Lehrgang richtet sich primär an Unternehmensvertreter.
THEMEN
¿ - Rechtliche Grundlagen der Compliance
¿ - Tax CMS aus steuerstrafrechtlicher Sicht
¿ - Betriebswirtschaftliche Anforderungen an interne Kontrollsysteme
¿ - Die Kernelemente eines Tax CMS
¿ - Ohne GoBD keine Tax Compliance
¿ - Einbindung und technische Umsetzung des Tax CMS
¿ - Innerbetriebliches Kontrollsystem bei der Umsatz*steuer
¿ - Tax Compliance Elemente bei Auslandsbezug
¿ - Die Auswirkungen eines Tax CMS auf die IT-Landschaft in der Praxis
¿ - Praxisbericht Tax CMS und Implementierungslösung
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...