Seminar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Allgemeines
Reflektion des rechtlichen Inhalts
Alternativen bzw. Abgrenzung der Kooperation
Know-how-Schutz im Vorfeld einer Kooperation
Rechtlich wirksamer und sinnvoller Inhalt von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs)
Formulierung von Geheimhaltungsvereinbarungen im Bezug auf eigene AN und AN des Kooperationspartners
Absichtserklärung oder Vorvertrag
LOI / MOU (rechtliche Ausgestaltung)
Folgen des Abbruchs von Vertragsverhandlungen
Sinn und Unsinn von Schiedsabreden, anwendbares Recht, Sprachproblematik
Hinweise zur Vertragsgestaltung
Überblick über die grds. Regelungen eines Kooperationsvertrags
Rechtliche Sinnhaftigkeit von Präambeln und Einbeziehung von Geschäftsgrundlagen (Kurzüberblick)
AGB-Recht und Kooperationsverträge
Gestaltung des Vertragsgegenstandes (Rechtsstand, Aufgaben)
Beschränkung von Haftung und Gewährleistung (Kurzüberblick)
Vertragsstrafenregelungen (Gestaltung, Höhe, Pönalisierung von Zwischenterminen, aktuelle Rechtsprechungsentwicklung)
Wichtige Regelungen und Schlussbestimmungen
Die Forschungs- und Entwicklungskooperationen
Kooperation zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen und besondere Gestaltungsprobleme (Kurzüberblick)
Kooperation zwischen Unternehmen und besondere Gestaltungsprobleme
Rechteverwertung
Kartellrechtliche Probleme bei Kooperationen
Kurzer Überblick über das relevante europäische und nationale Kartellrecht
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Fach- und Führungskräfte, die mit Kooperationsprojekten und Joint Ventures befasst sind
Beschreibung
Das Seminar informiert Sie über die wesentlichen vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten und Notwendigkeiten bei nationalen und internationalen, schuldrechtlichen Kooperationen. Neben den allgemeinen Vertragsklauseln liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung des Know-how-Schutzes und vertraglicher Regelungsfallen. Die erfahrenen Referenten geben Ihnen praxistaugliche Hinweise für eine interessengerechte und effiziente Gestaltung Ihrer Kooperationsverträge.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...