Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Live-Webinar

Internationale Verrechnungspreise - Vertiefung

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

30.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Aktuelle nationale Entwicklungen

Internationale Zusammenarbeit (EUAHiG)

Neue Gesetze (§§ 4i – 4k EStG, StUmgBG, AbzEntModG, StAbwG etc.)

Funktionsverlagerungsverordnung

Rechtsverordnungen (GAufzV, BsGaV)

Aktuelle Rechtsprechung von BFH, FG, EuGH (u. a. ‚Hornbach‘, Dreiecksfälle, Lohnfertigung im Ausland, vGA u. Vorteilsgeeignetheit)

Neue BMF Schreiben (u. a. Verwaltungsgrundsätze 2020 zum Verfahrensrecht u. Verwaltungsgrundsätze 2021 zum materiellen Recht.)

Aktuelle internationale Entwicklungen

OECD (Financial Transactions, Profit Split, neues CbCR)

Intangibles (Kapitel VI OECD-GL 2017)

Funktionsverlagerung (Praxisbeispiele)

Änderungen durch das AbzEntModG

Ertragswertorientierte Gesamtbewertung inkl. Geschäftswert

Funktionsverdopplung u. -abschmelzung

Sofortbesteuerung oder Lizenzierung

Risiken in Betriebsprüfungen

Bp-Aufgriffe bei Verrechnungspreisen (Praxisbericht)

Simultanprüfungen mit dem Ausland (Joint Audit)

Lizenzen (u. a. Dachmarke, DEMPE, HTVI), Zurechnung von Standortvorteilen

Finanztransaktionen

Bestimmung angemessener Zinssätze

Rückhalt im Konzern, Garantien,

Cash pool

Aktuelles aus BMF und Rechtsprechung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Bereiche Steuern, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht sowie deren Mitarbeiter

Beschreibung

Die Referenten erläutern Ihnen, wie Sie sich in der Praxis konkret auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen einstellen können, die sich durch die Unternehmensteuerreform, das Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben, das EUAHiG, das ZollkodexAnpG 2014, das BEPS Umsetzungsgesetz, das ATADUmsG sowie weiterer steuerlicher Regelungen, die Rechtsverordnung zu Funktionsverlagerungen und die aktuellen BMF-Schreiben ergeben.

Sie erhalten außerdem umfangreiche Hinweise auf weiterführende Literatur und Rechtsprechung.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Musterverträge/Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ein sehr gutes, informatives Seminar.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Thematik wurde trotz Komplexität praxisnah verdeutlicht.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Themen aus Berater- und Prüfersicht sehr gut dargestellt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Themenauswahl an beiden Tagen, gute Präsentation, gute Interaktion mit den Teilnehmern.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Beispiele aus der Praxis gut erläutert, auf Teilnehmerfragen individuell eingegangen.

30.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben