Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Live-Webinar

Gesellschaftervereinbarungen

Nebenabreden zum Gesellschaftsvertrag rechtssicher gestalten

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

21.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

13.06.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

12.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Praktische Bedeutung, Vorkommen und Regelungsbeispiele

Zustandekommen und Rechtsnatur

Abgrenzung Nebenabrede und Gesellschaftsvertrag

Auslegungsunterschiede

Unterschiede in der Bindungswirkung

Formfreiheit und Formpflicht

Rechtsquellen

Nebenvereinbarungen als eigenständiges Gesellschaftsverhältnis

Anwendung des AGB-Rechts

Internationales Privatrecht

Unwirksamkeitstatbestände

Sittenwidrigkeit

Verstoß gegen Vinkulierungsklauseln

Laufzeit und Kündigung

Geltungsdauer

Verknüpfung von Gesellschafterstellung und Stellung als Vertragspartner

Beendigungsmöglichkeiten

Publizität

Geheimhaltung

Mitteilungspflichten nach AktG

Kapitalmarktrechtliche Mitteilungspflichten

Auskunftsansprüche Dritter aus Vertrags- oder Gesellschaftsverhältnis

Praktische Ausprägungen

Stimmbindung

Veräußerungsverbote

Mitverkaufsrechte und -pflichten, Vorhand- und Vorkaufsrechte

Abreden über die Finanzierung der Gesellschaft und der Besetzung und Abberufung ihrer Organe

Gewinnverteilung und Abfindungsguthaben

Unternehmensgegenstand und Geschäftstätigkeit

Steuerliche und kartellrechtliche Aspekte

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Beschreibung

Nebenabreden zum Gesellschaftsvertrag sind in der Praxis häufig. In diesen sog. Gesellschaftervereinbarungen (auch Beteiligungsverträge, Side Letters, Stimmbindungs-, Schutzgemeinschafts-, Pool- oder Konsortialverträge genannt) werden die eigentlichen Bestimmungen festgelegt, die für das Verhältnis der Gesellschafter untereinander und zur Gesellschaft gelten. Aus Geheimhaltungsgründen erfreuen sie sich großer Beliebtheit, zumal sie nicht formgebunden sind und nicht der Satzungspublizität unterliegen. Ferner können Nebenvereinbarungen steuerlich attraktiv und sinnvoll sein. Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu allen wichtigen Aspekten der Nebenabreden und beleuchtet insbesondere deren rechtliche und faktische Absicherung in der gerichtlichen Geltendmachung.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Alle wesentlichen Fragen zu dem Thema wurden angesprochen und ausführlich behandelt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Interessantes Thema, fachlich super!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es wurde viel vermittelt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Inhalt wie erwartet und gut präsentiert.

21.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

13.06.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

12.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben