Topseller
Neu
Live-Webinar
5 Zeitstunden 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Externe und interne Kapitalverwaltungsgesellschaften als Verpflichtete
Risikoanalyse
Identifizierung von Risiken (insb. unter Berücksichtigung der sektorspezifischen Risikoanalyse für Fonds und der EU-Leitlinien)
Bewertung der Risiken
Ableitung von Sicherungsmaßnahmen
Gruppenweite Risikoanalyse
Geldwäschebeauftragter
Bestellung
Befugnisse
Geldwäschehandbuch
Investoren Sorgfaltspflichten
Identifizierungsverfahren
Risikobewertung
Sorgfaltspflichten (vereinfachte, allgemeine, verstärkte)
Überwachung der Investorenbeziehung
Verdachtsmeldeverfahren
Transparenzregister
Verstöße gegen das Geldwäschegesetz (GwG)
Praxisbeispiele
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Geldwäschebeauftragte von Kapitalverwaltungsgesellschaften, Fondsmanager, schulungsrelevante Mitarbeiter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen
Beschreibung
Mit Einführung des § 45a KAGB treffen nun auch registrierte AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) für Geschäftsjahre ab 2021 neue Prüfungspflichten. Der Abschlussprüfer hat die Einhaltung der Verpflichtungen und Bestimmungen des Geldwäschegesetzes (GwG) zu prüfen und in seinem Prüfungsbericht gesondert anzugeben. Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für registrierte wie auch für erlaubnispflichtige Kapitalverwaltungsgesellschaften sind anspruchsvoll. Die Analyse der Geschäftstätigkeit, die Bestimmung des Gefährdungspotentials sowie die Implementierung von internen Kontrollsystemen sind wesentliche Bestandteile der Dokumentation.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...