Live-Webinar
6 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:00 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:30 Uhr
Themen
Die Grundlagen zur flexiblen Arbeitszeit
Was ist Arbeitszeit?
Wann ist Arbeitszeit flexibel?
Gestaltungsspielräume finden
Mobiles Arbeiten: das Gebot der Stunde
Gestaltung von Arbeitszeitkonten
Der rechtliche Rahmen
Europarechtliche Vorgaben zur Arbeitszeit
Das Arbeitszeitgesetz
Tarifrechtliches zur Arbeitszeit
Der betriebsverfassungsrechtliche Rahmen
Fallstricke im Sozialversicherungsrecht vermeiden
Flexible Dauer der Arbeitszeit
Offene Dauer der Arbeitszeit – geht das?
Arbeit auf Abruf und Zeitsouveränität
Bandbreitenregelungen
Mehrarbeit und Kurzarbeit
Flexible Lage und Verteilung der Arbeitszeit
Gleitzeit in all ihren Formen
Was ist amorphe Arbeitszeit?
Schichtarbeit / Freischicht
Arbeitsplatzteilung und Mobilität
Vertikale Teilzeit
Selbststeuernde Arbeitszeitsysteme
Vertrauensarbeitszeit – wieder aktuell?
Arbeitszeitflexibilisierung im öffentlichen Dienst
Praxisfragen
Industrie 4.0 und Arbeitszeit
Arbeitszeit vor Gericht: vom Antrag bis zur Zwangsvollstreckung
Was tun, wenn die Aufsichtsbehörde prüft?
Strafrechtliche Folgen bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
Auswirkungen auf das sozialversicherungsrechtliche Beschäftigungsverhältnis
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Leiter und Mitarbeiter von Personalabteilungen, Unternehmensjuristen, Verbandsvertreter, Betriebsräte
Beschreibung
Moderne Arbeits(zeit)gestaltung ist – als Anreiz- und Bleibemechanismus nicht nur für die junge Generation Y – ins Bewusstsein der täglichen Personalarbeit und des Beraters gerückt. Die verschiedenen Systeme, Arbeitszeiten zu flexibilisieren, werden in diesem Seminar ausführlich erläutert und dargestellt, wie sie vertraglich eingebracht und im Arbeitsverhältnis umgesetzt werden können, z. B. über die betriebliche Mitbestimmung. Erfahren Sie, wie Strategien zum effektiven Zeitmanagement rechtlich zu handhaben sind, damit sie im Sinne des Unternehmens, der Betriebsräte und der Mitarbeiter wirklich funktionieren. Praktische Gestaltungsbeispiele und die aktuelle Rechtsprechung rundet das Seminar ab.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...