Live-Webinar
5 Zeitstunden 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Compliance als Teil der Risikoabwehr
Modell der drei Abwehrlinien
Compliance-Aufgabenstellung
Modell der drei Aufgabenbereiche
Compliance in der Rechtsprechung
Garantenstellung, Führungsaufgabe, Sanktionsmilderung
Compliance in der Gesetzgebung
Gesellschaftsrechtliche Regelungen
Non-Compliance im Strafrecht
Ausgewählte Straftatbestände
Compliance als Teil guter Unternehmensführung
Public Corporate Governance Kodizes
Compliance-Handlungsfelder
CMS-Anforderungen und deren Umsetzung
Compliance-Kultur
Verhaltenskodex, Nachhaltigkeitsagenda, Rahmenrichtlinie
Compliance-Ziele
Anforderungen und Beispiele
Compliance-Organisation
Verantwortlichkeiten und Ressourcen
Compliance-Risiken
Risikobeurteilung und Risikomatrix
Compliance-Programm
Rechtsänderungen, Vertragsentwürfe, Fallbeispiele
Compliance-Kommunikation
Schulungen, Veröffentlichungen, Jahresberichte
Compliance-Verbesserung
Audits, Begehungen, Falldokumentation
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Compliance-Beauftragte, Fach- und Führungskräfte aus öffentlichen Unternehmen, Aufsichtsbehörden und Beteiligungsmanagements sowie alle Personen, die mit Compliance-Fragestellungen befasst sind
Beschreibung
Compliance gewinnt in öffentlichen Unternehmen weiter an Bedeutung. Daher empfehlen Corporate Governance Kodizes auch hier, geeignete Compliance-Management-Systeme zu etablieren. Auf diese Weise trägt Compliance dazu bei, das Vertrauen in den öffentlichen Sektor zu stärken. Ziel ist die Erhöhung der Rechtssicherheit und die Verringerung des Haftungsrisikos. Es gilt: Vorbeugen ist besser als haften! Dabei sind neben rechtlichen Vorgaben vor allem auch pragmatische Ansätze wichtig für die Akzeptanz von Compliance. Erfahren Sie in diesem Kompaktkurs mehr über rechtliche Grundlagen, anerkannte Compliance-Standards und profitieren Sie von praktischen Umsetzungsbeispielen.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...