Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Seminar

Compliance im Gesundheitswesen

Korruptionsrisiken im Gesundheitswesen (er)kennen und vermeiden

Icon Zeit 6,5 Zeitstunden 09:00 - 17:00 Uhr

22.11.2023 München Novotel München City

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Compliance im Gesundheitswesen – Besonderheiten und Herausforderungen

Korruptionsstrafrecht im Gesundheitswesen

Die Korruptionsdelikte (§§ 299 ff., 331 ff. StGB) und Korruptionsprävention

Außerstrafrechtliche Zuwendungsverbote im Gesundheitswesen

Selbstkontrollinitiativen im Gesundheitswesen (Verhaltenskodizes der Industrie)

Vermögensdelikte

Abrechnungsbetrug (§ 263 StGB) im Gesundheitswesen

Untreue (§ 266 StGB) im Gesundheitswesen

Veruntreuung von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB) im Spannungsfeld zwischen Arbeits-, Sozialversicherungs- und Strafrecht

Ausgewählte Problemfelder der Healthcare-Compliance

Kooperationen zwischen Industrie und Ärzteschaft

Kongresseinladungen und Fortbildungssponsoring

Kooperationen an den Sektorengrenzen

Strafrechtliche Ermittlungen

Das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren

Die interne Untersuchung

Rechte und Pflichten von Unternehmensorganen und Leitungspersonen

Compliance-Management-Systeme im Gesundheitswesen

Rechtliche Vorgaben, internationale Ansätze, „Soft Law“ und „Best Practice“

Das Compliance-Riskassessment

Hinweisgebersysteme

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Pharma- und Medizinprodukteindustrie, Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Heil- und Hilfsmittelerbringern, Großhändlern, Apotheken, Sanitätshäusern, Homecare-Anbietern sowie sonstigen Leistungserbringern und Einrichtungen im Gesundheitswesen, die im Bereich Compliance tätig sind, Compliance-Beauftragte, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte.

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die für Akteure im Gesundheitswesen relevantesten Straftatbestände. Deren Auswirkungen auf die tägliche Praxis werden beleuchtet und Maßnahmen zur Prävention aufgezeigt. Die Referenten gehen ferner auf die Einrichtung von Compliance-Management-Systemen ein. Zudem erhalten Sie einen Überblick über das staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren sowie wertvolle Praxishinweise zum Verhalten bei Durchsuchungen.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Hochkompetente Referenten, umfassende Unterlagen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es war alles für mich ohne juristische Kenntnisse sehr verständlich.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Viele Informationen aus der Praxis, deutliche Worte, unterhaltsam, tiefgreifend.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Super Referenten, Themen praxisnah und kurzweilig vermittelt.

22.11.2023 München Novotel München City

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben