Seminar / Live-Webinar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch "Beck-Texte im dtv: Umsatzsteuerrecht"!
Themen
Elektronischer Versandhandel
Die neuen Versandhandelsregeln
Ortsbestimmung beim Fernverkauf – § 3c UStG
Elektronische Schnittstellen & fiktive Reihengeschäfte
Neue Lieferschwelle im Blick?
Versandhandel mit Drittlandsbezug / Einfuhr und Ausfuhr
Mehrwertsteuererklärungen in der EU (One-Stop-Shop)
Handel über Logistikzentren / Fulfillment-Center im In- und Ausland?
Risiken beim Online-Handel
Anforderungen beim Handel über elektronische Schnittstellen
Haftung des Betreibers
Besondere Pflichten nach § 22 f UStG
Aufzeichnungspflichten
Post-Brexit: Besonderheiten beim Handel mit Großbritannien
Elektronische Dienstleistungen
„Eckpfeiler“: Was Sie auf jeden Fall im Blick haben müssen!
Grundlegende Regelungen und Praxisprobleme
Welche Leistungen sind wesentlich betroffen?
Wann sind Leistungen auf elektronischem Weg erbracht?
Ansässigkeitsfragen und Ortsbestimmung
Reverse-Charge Mechanismus
Digitale Plattformen: Sharing-Economy im Fokus
Besteuerung der Plattformen
Besteuerung der Teilnehmer
Praxisfragen
Online-Gaming
Online-Wetten und -Glücksspiele
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Steuern, Finanz- und Rechnungswesen
Beschreibung
Die umsatzsteuerliche Behandlung von Online-Geschäften stellt Unternehmen sowie deren Berater vor echte Herausforderungen. Das schnelllebige Umsatzsteuerrecht mit sich stetig wandelnden nationalen und internationalen Rechtsvorschriften bringt zusätzliche Komplexität. Ziel muss es also sein, die vielschichtige Rechtslage in unmittelbaren Kontext zur Praxis zu setzen! Das Seminar gibt einen Überblick über die grundlegenden Vorschriften und klassischen Problemkreise sowohl beim elektronischen Versandhandel als auch bei elektronischen Dienstleistungen. Dabei finden die neuen Vorschriften durch das „Umsatzsteuer Digitalpaket“ besondere Beachtung. Auch umsatzsteuerliche Fragestellungen im Zusammenhang mit neueren Modellen der Sharing-Economy werden beleuchtet. Besonderheiten bei jüngeren Dienstleistungsangeboten, wie Online-Gaming, Wetten, Glücksspielen oder Lebenshilfe-Diensten runden das Thema ab.
Nutzen Sie die langjährige Expertise unseres Referenten, der im Umsatzsteuerrecht spezialisiert ist!
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...