Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Seminar / Live-Webinar

Steuern bei M&A

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

22.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

20.10.2023 München NH Collection München Bavaria

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

27.11.2023 Frankfurt NH Hotel Frankfurt City Center

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Share Deal vs. Asset Deal

Steuerfreier Veräußerungsgewinn vs. Abschreibungspotenzial

Umwandlungsmaßnahmen im Vorfeld

Earn-Out

Asset Deal und Anschaffung von Verpflichtungen

Verkauf von Personengesellschaftsanteilen und Gewerbesteuer

Sicherungsgeschäfte und § 8b KStG

Joint Venture unter Nutzung von §§ 20, 24 UmwStG

Verlustvorträge

Unterjähriger Beteiligungserwerb (im Lichte der aktuellen Rechtsprechung)

Gruppe von Erwerbern

Stille Reserven-Klausel

Fortführungsgebundener Verlustvortrag

Finanzierungsbeziehungen (Abwicklung)

Wirtschaftliches Eigentum an Anteilen

Organschaft

Lückenlose Organschaft

Beendigung und Begründung

Transaktionskosten (insbesondere Beratungskosten)

Vorsteuerabzug

Abzug als Betriebsausgaben vs. Aktivierung

Vergebliche Due Diligence

Akquisitionsfinanzierung

Fremdfinanzierter Unternehmenskauf (insb. ?debt push down?)

Gesellschafterfremdfinanzierung für Akquisitionsgesellschaft

M&A mit Immobilien

GrESt-Reform und Share Deals

Verkauf von Immobiliengesellschaften durch Steuerausländer

Umsatzsteuer (insb. GiG)

Erweiterte Gewerbesteuerkürzung

Distressed M&A

Schuldenerlass im Zusammenhang mit M&A Transaktionen

Haftungsrisiken des Erwerbers

Negativer Kaufpreis

Internationale Bezüge

Personengesellschaft als Akquisitionsvehikel im Inbound-Fall

Unterjähriger Kauf von Zwischengesellschaften

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Leiter und Mitarbeiter von Steuerabteilungen und Private Equity Gesellschaften

Beschreibung

Das Seminar behandelt typische Fragestellungen aus den Bereichen Ertragsteuern, Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Veräußerung und dem Zusammenschluss von Unternehmen. Praxisgerecht und anschaulich werden die Themen anhand von über 30 Beispielsfällen erörtert. In den Lösungen werden die Auswirkungen der steuerlichen Regelungen anschaulich vermittelt und Fallstricke beleuchtet. Das Programm wird laufend überarbeitet und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Themen, Referenten, Organisation sehr gut.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr aktuell und professionell vorgetragen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Besprechung der Themen anhand von Fällen ist die optimalste Darstellungsart!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Volltreffer! Kompetent und verständlich!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gute Unterlagen mit vielen Vertiefungshinweisen, die für die Praxis hilfreich sind.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Deckt viele Bereiche ab, guter Überblick, praxisatauglich an Fallbeispielen illustriert.

22.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

20.10.2023 München NH Collection München Bavaria

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

27.11.2023 Frankfurt NH Hotel Frankfurt City Center

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben