Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Seminar / Live-Webinar

Steuereffiziente Fondsstrukturierung und Fondsinvestments

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 10:00 - 18:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Icon Beck-Bonus Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch „Beck‘sche Textausgaben: Aktuelle Steuertexte“!

19.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Einführung

Steuerrechtliche Anforderungen aus Investorensicht

Allgemeine steuerliche Anforderungen

Steuerbefreite Investoren

Lebens- und Krankenversicherungen

Corporates (CTA), Sachversicherungen, Family Offices

Spezialfonds

Investmentsteuergesetz

Anwendungsbereich

Investmentfonds (Kapitel 2; insb. Teilfreistellungen)

Spezial-Investmentfonds (Kapitel 3)

Umsatzsteuer

Deutsche und Luxemburger Investmentvehikel

Deutsche Investmentvehikel (Inv-KG, Inv-AG, Sondervermögen)

Luxemburger Investmentvehikel (z. B. SCS(p), SA, SCA, FCP)

Luxemburger Investmentregime (z. B. SIF, SICAR, RAIF)

Luxemburger Securitisation-Vehikel (SeCo)

Praxisbeispiele und Fallstudien

Errichtung eines Private Equity Fund of Funds

Deutsche vs. Luxemburger Vehikel als Immobilienfonds

Masterfonds für Alternative Investments (PE, Immobilien, Infrastruktur)

Optimierung von CTA- und Dachfondsstrukturen

Investment in einen US-Investmentfonds

u.v.m.

Fund Due Diligence

Aufsichtsrechtliche Aspekte

Anwendungsbereich

Nicht regulierte Strukturen

Vertrieb

Erwerbbarkeit von Fondsinvestments durch VAG-Investoren

Anlageverordnung

Solvency II

Erwerbbarkeit für Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Leiter und Mitarbeiter von Steuerabteilungen bei Fondsinitiatoren, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Banken, Versicherungen und anderen institutionellen Investoren, wie z. B. Versorgungswerken, Pensionskassen und Vermögensverwaltern

Beschreibung

Das Seminar behandelt aktuelle steuerliche und aufsichtsrechtliche Entwicklungen bei – vor allem alternativen – Investments in internationale Fondsstrukturen durch institutionelle Investoren sowie bei der Strukturierung von Investmentplattformen in Form von deutschen und Luxemburger Spezialfonds. Einen Schwerpunkt bildet dabei das neue Investmentsteuerrecht. Neben deutschen Investmentvehikeln werden insbesondere auch verschiedene Luxemburger Investmentvehikel vergleichend gegenübergestellt. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Praktiker anschaulich und übersichtlich in diesem Seminar.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gutes Seminar. Verständlich vorgetragen. Die Dozenten ergänzen sich gut. Gutes Eingehen auf Praxisfragen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gut strukturierter Vortrag mit aktuellen Themen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Gesamtüberblick.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gute Seminarunterlagen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Äußerst interessante Themen mit Experten auf dem Gebiet.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr lebendiger und kompetenter Vortragsstil!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gelungene Veranstaltung.

19.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben