Seminar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Einführung und Überblick
Wesen und Typen der AG
Einsatzzwecke
Vergleich zu anderen Rechtsformen
Rechtsquellen
Gründung und Satzung
Grundkapital und Aktien (Aktienarten, Abtretung)
Verhältnis der Organe
Vorstand der Aktiengesellschaft
Bestellung
Verhältnis Bestellung und Anstellungsverhältnis
Abberufung
Vertretungsbefugnis
Vergütung
Unternehmensleitung
Haftung und strafrechtliche Verantwortlickkeit
Aufsichtsrat
Zusammensetzung und Größe
Aufgaben und Mitgliedschaft
Rechte und Pflichten
Organisation der AR-Tätigkeit
Hauptversammlung
Bedeutung und Zuständigkeit
Einberufung und Ablauf der Hauptversammlung
insbes. Stimmrecht und Beschlussfassung
Praxisfälle
Anfechtungsklagen
Besonderheiten bei der börsennotierten Aktiengesellschaft
Mehr anzeigen
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Leiter und Mitarbeiter von Steuer- und Rechtsabteilungen, Vorstandsmitglieder, Assistenten des Vorstands, Steuerberater, WirtschaftsprüferBeschreibung
Rechtsprechung und Gesetzgebung sind gerade im Aktienrecht stetig im Wandel! In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über das Recht der AG, neueste Tendenzen in Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie wertvolle Hintergrundinformationen. Anhand von Beispielen und Praxisfällen wird Ihnen das Zusammenspiel der verschiedenen Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung) veranschaulicht und alle wesentlichen Bestimmungen der AG erörtert.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...