Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Live-Webinar

Organschaft im Steuerrecht

Typische Streitfälle - Gestaltungshilfen - Neueste Entwicklungen

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Icon Beck-Bonus Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch „Beck‘sche Textausgaben: Aktuelle Steuertexte“!

12.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

23.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

20.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

12.12.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Organschaft: Körperschaft- und Gewerbesteuer

Aktuell: Änderungen durch das KöMoG – Abschaffung der Ausgleichsposten – Aktuelles BMF-Schreiben 2022

Vor- und Nachteile der Organschaft

Aktuelle Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung

„Brennpunkt“ Gewinnabführungsvertrag

Stolperfallen bei der tatsächlichen Durchführung des GAV

Heilung verunglückter Organschaften

Beendigung des GAV aus wichtigem Grund

Der GAV mit einer GmbH

Wegfall von Verlustvorträgen bei Anteilsveräußerungen im Organkreis / Neues BMF-Schreibens zu § 8d KStG

Dauerbrenner: Mehr- und Minderabführungen

Vorliegen einer Mehr- und Minderabführung

Rechtscharakter des Ausgleichspostens

Ausgleichsposten bei mittelbarer Organschaft

Aktuelles BMF-Schreiben 2022

Im Fokus: Umwandlung und Organschaft

Verfahrensrecht bei Organschaften

Feststellungsverfahren/Haftung

Verbindliche Auskünfte

Schachtelprivilegierung im gewerbesteuerlichen Organkreis
(§ 7a GewStG)

Organschaft über die Grenze

Grenzüberschreitender „GAV“

Verhinderung doppelter Verlustnutzung

Sonstige häufige Streitpunkte im Rahmen von Betriebsprüfungen

Organschaft: Umsatzsteuer

Europarechtliche Entwicklungen

Neue Vorlagen an den EuGH

Neuerungen bei den Eingliederungsvoraussetzungen

Aktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter von Rechts- und Steuerabteilungen

Beschreibung

Innerhalb des deutschen Steuerrechts ist die steuerliche Organschaft weiterhin ein probates Mittel zur unternehmerischen Gestaltung. Zwar bietet die Begründung einer steuerlichen Organschaft für eine Unternehmensgruppe viele Vorteile, doch hält das Rechtsinstitut auch einige Fallstricke bereit. Auf unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Vorteile des Rechtsinstituts nutzen und die im Zusammenhang stehenden Risiken minimieren können. In kompakter Form erhalten Sie das nötige Know-how, um zukünftig nicht nur in der Körperschaft- und Gewerbesteuer, sondern gerade auch in der Umsatzsteuer rechtssicher agieren zu können. Unser Experte stellt die komplexe Materie topaktuell sowie praxisnah dar und gibt Ihnen anhand von Fallbeispielen die nötigen Handlungsempfehlungen.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kurzweiliger und interessanter Vortrag, gute zeitliche Einteilung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Grundlagen wurden verständlich und strukturiert vorgetragen und Handnotizen ordentlich aufbereitet.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Aktuelle Themenauswahl, viele Beispiele, dadurch Praxisnähe.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Zuammenfassung aller Neuerungen im Organschaftssteuerrecht, gute Übersicht - als Nachschlagewerk geeignet.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ganz toller Referent! Großes Praxisverständnis und nicht alles zu theoretisch.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Aktualität, guter Vortrag, interessante, relevante Schwerpunktauswahl.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr praxisnah, viele Beispiele, Vortrag sehr gut strukturiert.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Das Thema spannend und für mich sehr praxisrelevant, es wurde gut auf wichtige Themen eingegangen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Große Brandbreite der steuerlichen Organschaften wurden angesprochen.

12.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

23.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

20.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

12.12.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben