Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Neu

Live-Webinar

Künstliche Intelligenz (KI) in der Unternehmenspraxis

Herausforderungen und Lösungsstrategien

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

23.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

28.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Technische Grundlagen

Schwache KI vs. Starke KI

Maschinelles Lernen & Daten als Trainingsgrundlage

Europäischer Rechtsrahmen (u. a.)

Entwurf des EU – „Artificial Intelligence Act“ (AI Act / KI-VO E)

Schutz von KI

Urheberrechts- oder Patentschutz

Schutz als Geschäftsgeheimnis

Rechte an Daten

Datenschutzrecht (u. a.)

Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten

Rechtsgrundlagen für den Einsatz von KI

Vorgaben der Aufsichtsbehörden

Erklärbarkeit

Anforderungen

Stellungnahmen von Behörden

Arbeitsrecht

Künstliche Intelligenz und Betriebsverfassungsrecht

KI im Bewerbungsverfahren

Vertragsrecht

Verträge zur Nutzung von KI-Lösungen

Verträge über maschinengenerierte Daten

AGB-rechtliche Grenzen

E-Commerce

Besonderheiten beim Einsatz von KI

Haftung

AI Act / KI-VO-E

Zivilrechtliche Haftung

Produkthaftungsgesetz

IT-Sicherheit

Zielgruppe

Unternehmensjuristen, Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte, die als Anbieter oder Auftraggeber mit der Implementierung KI-getriebener Geschäftsmodelle und Produkte befasst sind, Rechtsanwälte

Beschreibung

In der Praxis gewinnt der Einsatz von künstlicher Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Dennoch fehlt es bisher an einem einheitlichen Rechtsrahmen, der den rechtlichen Herausforderungen des KI-Einsatzes im Unternehmen genügt. Das Seminar gibt einen Überblick über relevante rechtliche Probleme im Bereich künstlicher Intelligenz und beleuchtet – unter Berücksichtigung jüngster Vorschläge zur Regulierung von künstlicher Intelligenz – unter anderem datenschutz-, arbeits- und vertragsrechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI im Unternehmen. Die Besonderheiten von KI werden nicht nur rechtlich eingeordnet, sondern auch Lösungsstrategien für die Praxis entwickelt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gutes Thema - Gute Referenten!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gute Dozenten (fachlich und sprachlich). Ich konnte mich mit einem Zukunfts-Thema schon beschäftigen, ohne "verängstigt zu sein".

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Überblick über das Thema KI!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr kompetente Referenten und hilfreiche Materialien.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Beide Referenten waren sehr gut.

23.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

28.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben