Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Seminar / Live-Webinar

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und Lösungswege zur Erhaltung personeller Ressourcen

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

13.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

18.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

25.06.2024 Frankfurt Novotel Frankfurt City

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

15.10.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Begriffsbestimmung

Arbeitsunfähigkeit in Abgrenzung zur Krankheit

Bedeutung und Anwendung ärztlicher Atteste

Schwerbehinderung

Einbindung der Krankheitssituation des Arbeitnehmers
in die Gesamtsituation des Arbeitsverhältnisses – Analyseprozess

Krankheitsbedingte Kündigung

Voraussetzungen der krankheitsbedingten Kündigung

Fallgruppen: Langzeiterkrankung, häufige Kurzzeiterkrankungen, Alkoholismus, dauerhafte Leistungsunfähigkeit

Krankheitsbedingte Kündigung in Fällen der Schwerbehinderung und bei tariflichem Sonderkündigungsschutz

BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement)

BEM als Voraussetzung der krankheitsbedingten Kündigung

Darstellung des Verfahrens

Chancen des BEM

Stufenweise Wiedereingliederung des Arbeitnehmers

Verpflichtung zur Schaffung eines leidensgerechten Arbeitsplatzes

Rechtliche Einzelaspekte

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Krankheit und Urlaub

Pflichten des Arbeitnehmers im Krankheitsfall

Einbeziehung des Betriebsrats in Krankheitsfälle

Entwicklung von Lösungswegen

Zielgruppe

Arbeitsschutzbeauftragte, Betriebsräte, Fach- und Führungskräfte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Gesundheitsmanagement, Labor Relations Manager, Personalleiter, Personalräte, Personalverantwortliche und ihre Mitarbeiter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Betriebliches

Beschreibung

Krankheit und Fehlzeiten von Arbeitnehmern stellen Unternehmen personalpolitisch und rechtlich vor große Herausforderungen. Dabei nimmt auch die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankung statistisch stetig zu. Längerfristig erkrankte Mitarbeiter lösen nicht nur eine finanzielle Zusatzbelastung für das Unternehmen aus, sondern bewirken auch eine Störung der betrieblichen Abläufe und haben durch die Verlagerung der Arbeitslast einen negativen Einfluss auf den Betriebsfrieden. Das Seminar zeigt auf, wie Sie in Ihrem Unternehmen bei Erkrankung eines Mitarbeiters rechtssicher agieren und gibt konkrete Lösungswege und Handlungsoptionen an die Hand. Neben den rechtlichen Aspekten und den wichtigsten Fallbeispielen aus der Rechtsprechung, spielt auch die Einbindung des erkrankten Arbeitnehmers und des Betriebsrats in diesem Seminar eine zentrale Rolle. Der Referent hat bereits zahlreiche Wiedereingliederungen begleitet und stellt den umfassenden Analyseprozess vom betrieblichen Eingliederungsmanagement BEM bis hin zur krankheitsbedingten Kündigung aus eigener Beratungspraxis dar und gibt wertvolle Praxishinweise.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gute Zusammenstellung wichtiger Entscheidungen zu einzelnen Punkten!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ortsunabhängige Veranstaltung, praxisnahe Ausgestaltung, sympathischer Referent.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es wurde auf die Fragen und Probleme der Teilnehmer eingegangen. Angemessene Größe der Gruppe.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Fälle wurden gut und praxisnah vorgetragen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ein sehr guter Gesamtüberblick!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter Referent!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Aktuelles Thema, Austausch mit anderen Teilnehmern, angenehme Atmosphäre.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gut doziert, praxisnah - hat Spaß gemacht und was gebracht!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Infos für meine Arbeit.
Ich konnte mein Wissen verfestigen und erweitern.
Die Inhalte zur krankheitsbedingten Kündigung wurden gut und verständlich erklärt insbesondere zum BEM. Sehr gutes Tempo!

13.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

18.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

25.06.2024 Frankfurt Novotel Frankfurt City

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

15.10.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben