Seminar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Risikoszenario Kartellrecht
Folgen von Kartellrechtsverstößen
Bußgeld
Strafrecht
Schadensersatz
Sonstige Nachteile
Haftung bei Kartellrechtsverstößen
Gesellschaft (einschließlich Konzern)
Geschäftsleiter (Vorstand, Geschäftsführer etc.)
Mitarbeiter
Kartellrechtswidrige Vereinbarungen und Verhaltensweisen
Verhältnis zu Wettbewerbern
Verhältnis zu Lieferanten/Kunden
Marktmachtmissbrauch
Internetvertrieb
Antitrust Compliance Management System
Anforderungen
Beispiel eines international tätigen Unternehmens
Management von kartellrechtlichen Risiken
Risiko-Analyse
Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung
Schulungsprogramm
Inhalt
Organisation
Unternehmensinterne Ermittlungen – Audit
Kartellbehördliche Ermittlungen: Richtiges Verhalten bei Untersuchungen
Legal Privilege/Beschlagnahmeverbot
Externer Rechtsanwalt
Syndikusanwalt
Kronzeugenregelungen
Schadenersatz
Verjährung
Schadensberechnung
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Compliance-Beauftragte, Leiter und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Vorstände, Geschäftsführer
Beschreibung
Kartellverstöße haben Hochkonjunktur! Inzwischen sind auch kleinere Unternehmen betroffen. Schnell können hohe Bußgelder und Imageschäden existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Effektive Präventionsmaßnahmen sind deshalb unverzichtbar! In diesem Seminar erfahren Sie, welche kartellrechtlichen Risiken Sie unbedingt im Blick haben müssen und wie Sie sich bei behördlichen Ermittlungen richtig verhalten. Anhand konkreter Beispielsfälle erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen für ein nachhaltiges Compliance Programm. So sind Sie auf der sicheren Seite.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Ihre Daten werden geladen...