Live-Webinar
5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Kartellrechtliche Compliance – Warum?
Folgen von Kartellverstößen
Bußgelder und Strafbarkeit
Schadensersatzansprüche
Haftungsrisiko für Geschäftsführung und Compliance Officer?
Auswirkungen auf bestehende Verträge
Ausschluss aus Vergabeverfahren
Kronzeugenregelung
Richtiges Verhalten bei kartellbehördlichen Durchsuchungen
Das Bundeskartellamt steht vor der Tür – Was nun?
Durchsuchung im Homeoffice
IT-Durchsuchung
Praxistipp: Leitfaden zum richtigen Verhalten im Falle einer Durchsuchung und Ablaufplan für die IT
Kartellrechtswidriges Verhalten zwischen Wettbewerber
Wer ist Wettbewerber?
Hard Core Verstöße – Fälle aus der Praxis
Unzulässiger Informationsaustausch
Zulässige Geschäftsbeziehungen zu Wettbewerbern
Einkaufsgemeinschaften
Verbändearbeit und Marktinformationssysteme
Außergeschäftliche Kontakte mit Wettbewerbern – Regeln
Praxistipp: Do’s and Don’ts – Ein Safe Harbour für die Mitarbeiter
Vertikale Vereinbarung – Gibt es Grenzen im Verhältnis zu Kunden / Händlern und Lieferanten
Fälle aus der Praxis
Handelsvertreter
Informationsaustausch mit Händlern – Alles erlaubt?
Internetvertrieb
Praxistipp: Prüfungsbogen für Vertriebsverträge
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Auf die Marktanteile kommt es an – Wie definiert man den relevanten Markt?
Fälle aus der Praxis
Praxistipp: Zulässige Rabattgestaltung
Antitrust Compliance Management System
Anforderungen
Kultur ist (fast) alles! Was kann ich tun?
Risikoanalyse – Praxistipp: Wie minimiere ich die Risiken?
Schulen – aber richtig!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Praxistipp: Kartellrechtliche Audits
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Compliance-Beauftragte, Leiter und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Vorstände, Geschäftsführer
Beschreibung
Kartellverstöße haben Hochkonjunktur! Häufig sind auch mittlere und kleinere Unternehmen betroffen. Schnell können hohe Bußgelder und Imageschäden existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Effektive Präventionsmaßnahmen sind deshalb unverzichtbar! In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie anhand von konkreten Beispielsfällen, welche kartellrechtlichen Risiken Sie unbedingt im Blick haben müssen und wie Sie sich bei behördlichen Ermittlungen richtig verhalten. Schließlich bekommen Sie wertvolle Hinweise aus der Praxis, was Sie für ein nachhaltiges Compliance Programm benötigen und wie Sie es umsetzen können. So sind Sie auf der sicheren Seite.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...