Seminar
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO 09:00 - 17:00 Uhr
Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch „Langenbucher: Aktien- und Kapitalmarktrecht"!
Themen
Einführung und Überblick
Rechtsquellen auf deutscher und europäischer Ebene
Pflichtenlage nach Aktienrecht
Kapitalmarktrechtliche Pflichten einer börsennotierten AG
Insiderrecht und Ad-hoc Publizität
Stimmrechtsmitteilungen
Directors’ Dealings
Haftungsrisiken bei fehlerhafter Kapitalmarktkommunikation
Kapitalmarktrechtliche Besonderheiten bei
Kapitalmarktkommunikation
M&A Transaktionen und Übernahmen
Aktivistische Investoren und Leerverkaufsangriffe
Compliance und Sanktionen
Aktuelle Gesetzgebung in der EU und in Deutschland
Neuer BaFin-Emittentenleitfaden
MAR Review
Die Europäisierung der Kapitalmarktaufsicht
Mehr anzeigen
Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Finanzen, M&A, Compliance, Investor Relations, Rechtsanwälte, andere Berater von börsennotierten Unternehmen und deren Investoren
Beschreibung
Die Regulierungsflut im Kapitalmarktrecht ist groß, gleichzeitig sind die Sanktionen erheblich verschärft worden. Dabei gilt es einen Überblick über die verschiedenen Regelungskomplexe auf europäischer und deutscher Ebene zu behalten. Erst durch das Zusammenspiel der verstreuten Vorschriften und die Berücksichtigung der Verwaltungspraxis der BaFin wird es möglich, die für börsennotierte Aktiengesellschaften und ihre Investoren relevanten Fragen zu beantworten.
In diesem Seminar werden Ihnen wichtige Grundlagen des Kapitalmarktrechts kompakt und anschaulich dargestellt. Ebenso erhalten Sie einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen und Gesetzesmaßnahmen auf europäischer und deutscher Ebene sowie zu praxisrelevanten Sondersituationen.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...