Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Seminar / Live-Webinar

Jahresabschluss und Bilanzanalyse für Juristen

Icon Zeit Seminar: 13 Zeitstunden / Live-Webinar: 12 Zeitstunden Seminar: jeweils 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: jeweils 1. Block: 09:00 - 10:30 Uhr, 2. Block: 10:45 - 12:15 Uhr, 3. Block: 12:45 - 14:15 Uhr, 4. Block: 14:30 - 16:00 Uhr

15.06.2023, 16.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

28.09.2023, 29.09.2023 Köln Leonardo Royal Hotel Köln Am Stadtwald

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

12.10.2023, 13.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Aktuelle Entwicklungen

Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens

Aufgaben des internen und externen Rechnungswesens

Bilanzierungs- und Publizitätspflichten

Buchführung und Bilanzierungstechnik (mit Übungsfällen)

Vom Inventar zur Bilanz

Wesen und Aufbau der doppelten Buchführung

Kriterien zur Aktivierung und Passivierung („Bilanzierung dem Grunde nach“)

Grundlegende bilanzielle Wertbegriffe („Bilanzierung der Höhe nach“)

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung/Bilanzierung (GoB)

Von der Bilanz zum Konto: Kontenplan und Kontenrahmen

Der Jahresabschluss: Funktion und Bestandteile

Aufgaben des Jahresabschlusses

Bestandteile: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang

Ansatz- und Bewertungsfragen in Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Gewinn- und Verlustrechnung

Einzelfragen zur Bilanzierung

Bilanzaufbau/-gliederung

Bilanzierungsspielräume/Abgrenzung zur Bilanzmanipulation

Bewertungsvereinfachungen

Abschreibungsverfahren und Zuschreibung

Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz

Der Zusammenhang zwischen Bilanz und GuV

Aufwands- und Ertragskonten

Gesamtkostenverfahren/Umsatzkostenverfahren

Vertiefte Behandlung der wichtigsten Bilanzposten

Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und internationaler Rechnungslegung (IFRS, US-GAAP)

Die Grundprinzipien der Bilanzanalyse

Die wichtigsten Kennzahlen

Mehrjähriger Bilanz- und GuV-Vergleich

Rentabilitätskennzahlen

Verschuldungsgrad

Cash Flow

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Mitarbeiter von Rechts- und Steuerabteilungen, Steuer- und Revisionsassistenten mit juristischer Ausbildung

Beschreibung

Einen Jahresabschluss zu lesen wie ein „Buch ohne sieben Siegel“ – das ist das Ziel dieses zweitägigen Seminars. Denn auch Juristen müssen in Beratung und eigener Praxis eine korrekte Risikoabschätzung vornehmen können. Anhand vieler Übungsbeispiele werden alle wichtigen Geschäftsvorfälle und deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss praxisgerecht verständlich gemacht. Kompakt formuliert beinhaltet dieses Seminar für Sie: Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise des betrieblichen Rechnungswesens (1. Tag) – Erstellung und Analyse des Jahresabschlusses unter Berücksichtigung der relevanten Vorschriften des Handels- und Steuerrechts sowie der internationalen Rechnungslegung (2. Tag).

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es wurde ein grundlegendes Verständnis für Bilanzen, Jahresabschlüsse und deren Terminologie vermittelt!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Seine Studenten haben Glück!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Der Referent schafft es in besonderem Maße komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären. Außerdem überzeugt er duch sehr fundierte Fachkenntnisse & Erfahrung bei der Leitung der Veranstaltung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ich habe einen guten Einblick in die Erstellung eines Jahresabschlusses und die Erstellung sowie Interpretation von Bilanzen erhalten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es war eine persönliche und berufliche Bereicherung für mich!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sympathischer guter Referent, guter Vortrag, umfangreiche Unterlagen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ich habe während des Lehrgangs sehr viel mitgenommen und gleichzeitig ermöglichen mir die Unterlagen eine gute Nachbereitung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter Vortrag, es wurde nie langweilig! Top Referent!

15.06.2023, 16.06.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

28.09.2023, 29.09.2023 Köln Leonardo Royal Hotel Köln Am Stadtwald

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

12.10.2023, 13.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben