Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Live-Webinar

Gesellschaftsrecht im Konzern

Konzernbildung - Unternehmensverträge - Haftungsvermeidung

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

23.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

23.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

21.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Konzernbildungskontrolle

Ziele und Grundprobleme der Konzernbildung

Gesellschaftsvertraglicher Schutz vor Konzernierung

Transparenzpflichten beim Beteiligungserwerb

Angebotspflicht beim Kontrollerwerb an börsennotierten AGs

Squeeze Out als Abschluss der Konzernierung

Der AG-Vertragskonzern

Beherrschungs-, Gewinnabführungs- und sonstige Unternehmensverträge – Abschluss, Änderung und Beendigung

Minderheitenschutz durch Ausgleich und Abfindung

Gläubigerschutz

Vertragskonzern mit einer GmbH

Übertragbarkeit der aktienrechtlichen Regelungen?

Steuerliche Aspekte (Organschaft)

Der faktische Konzern

Ausgleich nachteiliger Einflussnahmen

Schadensersatzansprüche

Abhängigkeitsbericht

Related Party Transactions nach den neuen §§ 111a ff. AktG

Faktische Konzernierung von GmbHs

Konzernfinanzierung

Netting-Vereinbarungen

Cash Pooling

Ausgewählte Aspekte von Matrixorganisationen

Compliance im Konzern

Konzernrechtliche Aspekte der Arbeitnehmermitbestimmung

Zielgruppe

Unternehmensjuristen, Mitarbeiter der Geschäftsleitung oder Rechtsabteilung internationaler Konzerne, Rechtsanwälte

Beschreibung

Das Webinar befasst sich mit den Rechtsbeziehungen innerhalb von Unternehmensgruppen. Zunächst werden Aspekte der Konzernbildung und die damit verbundenen Grundprobleme, insbesondere für Minderheitsgesellschafter und Gläubiger, besprochen. Auf dieser Basis folgt die Darstellung der Regelungen für Vertragskonzerne sowohl für die AG wie auch für die GmbH. Diesen werden in einem weiteren Abschnitt die Regelungen für den faktischen AG- und GmbH-Konzern gegenübergestellt. Dabei wird durchweg ein Schwerpunkt auf praxisrelevante Themen wie das Haftungsregime und die Finanzierung im Konzern gelegt. Auch Aspekte der Compliance-Struktur und der Mitbestimmung im Konzern werden behandelt.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Übersicht der gesellschaftssrechtlichen Konzernthemen

Das sagen unsere Teilnehmer:

Fachlich gut und gut verständlich

Das sagen unsere Teilnehmer:

Interessant und praxisrelevant

23.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

23.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

21.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben