Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Seminar

Gesellschafterstreit

Typische Konfliktfelder

Icon Zeit Seminar / Live-Webinar: 7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:30 Uhr, 2. Block: 13:30 - 18:00 Uhr

Icon Beck-Bonus Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch "Lutz: Der Gesellschafterstreit"!

21.11.2023 München Verlag C.H.BECK

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Durchsetzung von Entscheidungen durch Mehrheitsbeschluss der Gesellschafter

Stimmrechte

Stimmrechtsausübung durch Vertreter

Stimmrechtsausschluss

Gesetzliche und vertragliche Stimmbindungen

Beschlussfassung in streitigen Gesellschafterversammlungen

Zustandekommen von Gesellschafterbeschlüssen

Einberufung von Gesellschafterversammlungen

Durchführung von Gesellschafterversammlungen

Entziehung von Geschäftsführung und Vertretungsmacht, Abberufung und Kündigung des Geschäftsführers

Ausschluss aus der Gesellschaft

Gesellschafterliste bei der GmbH

Weitere ausgewählte Konfliktfelder:

Streit über den Jahresabschluss, die Gewinnverteilung, Gewinnentnahmen und Gewinnausschüttungen

Streit über Auskunfts- und Kontrollrechte

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Geschäftsführer, Gesellschafter

Beschreibung

In diesem Seminar werden Ihnen alle wichtigen materiell-rechtlichen Probleme bei gesellschaftsinternen Konflikten in der GbR, PartG, OHG, KG, GmbH & Co. KG sowie der GmbH anschaulich dargestellt. Typische Streitthemen, wie z.B. Beschlussfassung, Streit um das Geschäftsführeramt, Informationsrechte, Gewinnverwendung und -entnahme oder Ausschließung, werden anhand aktueller Rechtsprechung erörtert. Die Referenten geben taktische Hinweise sowie Gestaltungstipps. So haben Sie einen hohen praktischen Nutzen.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Schöner Vortrag, gerne wieder!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Dem sehr umfangreichen Vortrag konnte man trotz der Stofffülle gut folgen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Thematik wurde umfassend behandelt mit hohem Praxisbezug und hohem Niveau.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr praxisnah und hilfreich für eigene Fälle, zudem verständlich dargestellt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Praxisprobleme wurden einer plausiblen Lösungsstrategie zugeführt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gute Verwertbarkeit für die eigene Berufspraxis

Das sagen unsere Teilnehmer:

Tolle Organisation und beeindruckende Referenten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Strategie und Strukturen zu Problemfällen wurden sehr gut erläutert, sehr gute Materialien.

21.11.2023 München Verlag C.H.BECK

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben