Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Neu

Live-Webinar

Fachkräftemangel und Workforce Management

Ist globales Denken noch zeitgemäß?

Icon Zeit 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO 09:30 - 12:00 Uhr

24.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Aktuelle Modelle, Mitbestimmung und Benefits

Inbound-Situationen

Rekrutierung im Ausland
Einreisevoraussetzungen (gängige Aufenthaltstitel, nebst Vor- und Nachteilen)

Geschäftsreisen

Outbound-Situationen

Typische Problemstellungen beim Arbeiten im Ausland

Anwendbares Recht

Sozialversicherung

Compliance bei Arbeiten im Ausland

Zielgruppe

Arbeitgeber, Fach- und Führungskräfte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Labor Relations Manager, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Personalleiter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Verbandsvertreter

Beschreibung

Mit neuen Strategien gewappnet für den Fachkräftewettbewerb

Der allgegenwärtige Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine vielversprechende Lösungsstrategie besteht darin, personelle Ressourcen grenzüberschreitend zu mobilisieren, z. B. im Rahmen der Rekrutierung von ausländischen Mitarbeitern und dem Arbeitnehmereinsatz im Ausland. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die typischen Konstellationen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen der mobilen Arbeitswelt über die Landesgrenzen hinaus und erwerben die Kompetenzen, Fallstricke gezielt zu umgehen. Sie lernen verschiedene Rekrutierungsmodelle und Benefits kennen, die Sie gezielt einsetzen können, um die Potentiale internationaler Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu erschließen. Der Referent zeigt anhand zahlreicher Beispiele auf, wie Sie Einreisevorschriften effektiv in Ihre Rekrutierungsstrategie einbinden können und gibt wertvolle Tipps zum Arbeitnehmereinsatz im Ausland (Entsendung, Workation, mobiles Arbeiten im Ausland).

Nutzen Sie die Möglichkeit vom Referenten die Best-Practices zu erlernen, über Chancen und Risiken zu diskutieren und neue Ansätze weiterzuentwickeln.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion
24.04.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben