Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Seminar / Live-Webinar

Eingruppierung im öffentlichen Dienst für Einsteiger

Grundlegende und aktuelle Rechtsfragen

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

14.03.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

04.12.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Entgelt, Eingruppierung und Stufenzuordnung

Begriffsbestimmungen

Abgrenzungsfragen

Eingruppierung und Arbeitsvertrag

Direktionsrecht des Arbeitgebers

Struktur, Aufbau und Inhalt der neuen Entgeltordnungen

TV-L

TVöD-Bund

TVöD-VKA

Grundsatz der Spezialität

Systematik der Entgeltgruppen

Aufbauende Tätigkeitsmerkmale

Heraushebungsmerkmale

Neue Rechtsgrundlagen zur Eingruppierung

Eingruppierungsgrundsätze nach §§ 12, 13 TV-L/TVöD

Tätigkeitsbewertung nach neuem Recht

Unterscheidungsmerkmale zu §§ 12, 13, 14 TV-/TVöD

Eingruppierung in besonderen Fällen

Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten

Funktionsweise der Eingruppierung

Grundsatz der Tarifautomatik

Arbeitsvorgänge

Stellenbeschreibungen

Umgruppierungen und Höhergruppierungen

Korrigierende Rückgruppierung

Ausschlussfristen

Unbeachtliche Kriterien für die Eingruppierung

Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierung

Besondere Anwendungsvoraussetzungen für Entgeltgruppen

Voraussetzungen in der Person des Beschäftigten

Prüfungspflicht

Sonstige Beschäftigte

Fragen zur Überleitung in die neuen Entgeltordnungen

Rechtsstreitigkeiten im Eingruppierungsrecht

Außergerichtliches Verfahren

Eingruppierungsklagen

Anträge im Eingruppierungsprozess

Praxisbeispiele

Aktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe

Fachanwälte für Arbeitsrecht; Kommunale Arbeitgeber; Personal- und Betriebsräte in öffentlichen Betrieben, Sozialeinrichtungen, Krankenhäusern; Personal- und Verwaltungsleiter sowie deren Mitarbeiter; Personalsachbearbeiter der öffentlichen Verwaltung; Rechtsanwälte; Unternehmen, die den TVöD unmittelbar oder analog anwenden

Dieses Grundlagenseminar ist für Teilnehmer ohneVorkenntnisse besonders gut geeignet.

Beschreibung

Das Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst gehört zu den schwierigsten und kompliziertesten Regelungsbereichen des öffentlichen Arbeits- und Tarifrechts. Die Entgeltordnungen zum TV-L und TVöD haben dieses Recht grundlegend und umfassend neu gestaltet. Daraus entstehen komplexe Rechtsfragen und Rechtsprobleme, insbesondere im Zusammenhang mit der Anwendung der aktuellen Rechtsgrundlagen sowie der Neubewertung von Tätigkeiten. Rechtsstreitigkeiten in Form von Eingruppierungsklagen sind vorprogrammiert. Das Praxisseminar befasst sich mit typischen und speziellen Rechtsfragen und Rechtsproblemen aus dem Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes unter Berücksichtigung der neuen Entgeltordnung zum TVöD und TV-L.

Unsere Empfehlung: In Kombination mit dem Seminar "Eingruppierung im öffentlichen Dienst für Profis" können Sie Ihre Kenntnisse ideal vertiefen.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Musterverträge / Checklisten
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter Überblick über die Auswirkungen der neuen Entgeltordnung. Ich bin mit dem Seminar inkl. Betreuung sehr zufrieden.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Systematisch, kompetent!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr zu empfehlen!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Fachlich brilliant, kurzweilig vorgetragen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Fachkundiger, praxisnaher erfahrener Referent.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Fachkundige und kurzweilige Vermittlung eines komplexen Themas.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Dozent mit Know How, kann jede Frage beantworten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Struktur, gelungener Wissenstransfer.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Das doch Komplexe Thema wurde mit vielen Beispielen so veranschaulicht, dass man es auf die Praxis beziehen konnte und so besser verstehen konnte.

14.03.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

04.12.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben