Live-Webinar
5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Grundzüge des Dienstleistungsvertragsrechts
Abgrenzung zu anderen Vertragstypen / Beispiele für (freie) Dienstleistungsverträge
Vertragsverhandlungen und Vertragsschluss
Welche Klauseln gehören unbedingt in den Vertrag?
Vergütungsfragen aus Sicht des Dienstberechtigten und dem Dienstverpflichteten
Leistungsstörungen, insbesondere Haftungsrisiken
Krise und Insolvenz
Analyse und Besprechung eines Mustervertrages
Besondere Vertragskonstellationen
Verschwiegenheit und Wettbewerbsverbote
Kooperationen
Dienstleistungsverträge im internationalen Kontext (Rechtswahl und Gerichtsstand)
Besonderheiten von AGB bei Dienstleistungsverträge
Besprechung und Diskussion von Problemen aus dem Teilnehmerkreis
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die mit der Verhandlung und Gestaltung von Dienstleistungsverträgen befasst sind, Contract Manager, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte
Beschreibung
Trotz seiner großen Bedeutung und weiten Verbreitung im Geschäftsalltag wird dem Dienstleistungsvertrag in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen weniger Beachtung geschenkt als z. B. Kaufverträgen. Aufgrund seiner Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen ist der Dienstleistungsvertrag zu anderen Vertragstypen abzugrenzen und an die gesetzlichen und praktischen Erfordernisse des Lebensbereichs anzupassen. Das interaktive Webinar führt anhand von praktischen Fallbeispielen durch die Gestaltungsmöglichkeiten von Dienstleistungsverträgen, auch im internationalen Kontext, geht auf Haftungsrisiken ein und gibt Hinweise für Vertragsverhandlungen und Vertragsgestaltung.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...