Live-Webinar
5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Einführung Connected Things
Einführung und Überblick
Bedeutung für den Verbraucher
Die neue Rolle der Hersteller und Händler
EU-Richtlinien zu Warenkauf und Digitalen Inhalten
Hintergrund und Ziele der Warenkauf-RL und digitalen Inhalte-RL
Überblick der Änderungen im BGB
Übersicht über die Vertragsarten und Abgrenzung
Verträge über digitale Produkte nach §§ 327 ff. BGB n. F.
Verträge über Sachen mit digitalen Elementen
Der Begriff des Sachmangels bei Verträgen über digitale Produkte
Rückgriffsansprüche
Änderung des Mangelbegriffs in § 434 BGB n. F.
Die Aktualisierungspflicht
Sonderbestimmungen beim Verbrauchsgüterkauf, insb. Sachen mit digitalen Elementen
Rechtsfolgen bei Mängeln der Sache mit digitalen Elementen
Einfluss des Datenschutzrechts und Datennutzungsstrategie
Produktsicherheit und Cybersecurity-Anforderungen
Weitere wichtige Themenbereiche
Rechtliche Herausforderungen bei der Entwicklung von Softwareprodukten und Apps
Telemedienrecht
Einfluss des Telekommunikationsrechts
Wichtige Aspekte des internationalen Vertriebs
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Recht, IT und Produktentwicklung, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte
Beschreibung
Die Kaffeemaschine lässt sich von überall per Smartphone starten und der Drucker bestellt seine Patronen selbst nach – Connected Things sind ein neues Level der Technisierung unseres Verbraucheralltags. Dies bringt eine Vielzahl rechtlicher Fragen und Herausforderungen für die Hersteller und Händler mit sich. Das Seminar zeigt, wie die Umsetzung der EU-Richtlinien zum Warenkauf und Digitalen Inhalten das Verbraucherschutzregime des BGB reformiert, welche Anforderungen sich aus dem Datenschutz- und Telemedienrecht für Connected Things ergeben. Unsere Experten erläutern Ihnen praxisnah, wie mit der Herausforderung des Wechsels vom „Verkäufer“ zum „Dienstleister“ optimal umgegangen werden kann.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...