Topseller
Seminar / Live-Webinar
Seminar: 7,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 18:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:30 Uhr, 2. Block: 13:30 - 16:30 Uhr
Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch "Byers: Mitarbeiterkontrollen"!
Themen
Rechtliche Grundlagen
Darstellung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtsschutzes
Überblick über die Struktur der DSGVO und des BDSG
Datenschutz im Bewerbungsverfahren
Background-Checks via Google, Social Media
Fragerecht des Arbeitgebers im Bewerbungsgespräch
Eignungs- und Gesundheitsuntersuchungen
Löschung von Bewerberdaten
Datenschutz im bestehenden Arbeitsverhältnis
Erhebung von Mitarbeiterdaten bei Begründung und Durchführung des Arbeitsverhältnisses
Personalfragebogen und Personalakte
Umgang mit Gesundheitsdaten
Konzernweiter Austausch von Mitarbeiterdaten
Grenzüberschreitende Übermittlung von Arbeitnehmerdaten
Internet und E-Mail am Arbeitsplatz
Bleibt das TTDSG trotz DSGVO und BDSG anwendbar?
Zugriff auf Mitarbeiter-E-Mails
Auswertung des Internetnutzungsverhalten der Mitarbeiter
Nutzung von Social Media am Arbeitsplatz
Mitarbeiterkontrollen
Videoüberwachung
Einsatz von GPS und andere Ortungssysteme
Zeiterfassungs- und Zugangskontrollsysteme
Sonstige Kontrollformen am Arbeitsplatz
Beschäftigtendatenschutz und betriebliche Mitbestimmung
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Betriebsvereinbarung als datenschutzrechtliche Legitimationsgrundlage nach der DSGVO und des BDSG?
Grenzen der Regelungsbefugnis der Betriebsparteien
Einwilligung des Mitarbeiters nach der DSGVO und des BDSG
Folgen von Datenschutzverstößen im Arbeitsverhältnis
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Leiter und Mitarbeiter von Personalabteilungen, Datenschutzbeauftragte, Betriebsräte, Unternehmensmitarbeiter mit Personalverantwortung, Leiter IT, Geschäftsführer, Rechtsanwälte
Beschreibung
Der Beschäftigtendatenschutz ist ein Kernelement des modernen Arbeitsrechts. Durch Inkrafttreten der DSGVO und des BDSG wird der Umgang mit Arbeitnehmerdaten auf eine neue Grundlage gestellt: Unternehmen werden im täglichen Arbeitsablauf mit den gesetzlichen Neuerungen ständig konfrontiert sein. Bei Datenschutzverstößen drohen erhebliche Bußgelder. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Fallstricke der Neuregelungen im Beschäftigtendatenschutz rechtssicher vermeiden. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen die rechtlichen Vorgaben für den zulässigen Umgang mit Mitarbeiterdaten anschaulich vermittelt. Das Seminar stellt Ihnen praxistaugliche Lösungen vor und bietet Raum für Teilnehmerdiskussionen.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...