Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Live-Webinar

BECK Lehrgang Internationales Steuerrecht

Grenzüberschreitende Sachverhalte richtig bewältigen

Icon Zeit 10 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO jeweils 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

29.02.2024, 01.03.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

07.10.2024, 08.10.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Persönliche Steuerpflichten nach nationalem Recht

Unbeschränkte Steuerpflichten bei der ESt und KSt

Beschränkte Steuerpflichten bei der ESt und KSt

Gewerbesteuerlicher Aufgriff grenzüberschreitender Sachverhalte

Auslandssachverhalte bei unbeschränkter Steuerpflicht
(„Outbound“)

Rechtstypenvergleich

Die richtige Rechtsform einsetzen!

Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Anrechnung (§ 34c EStG)

Doppelt ansässige Gesellschaften

Auslandssachverhalte bei beschränkter Steuerpflicht („Inbound“)

Rechtstypenvergleich

Inländische Einkünfte sicher bestimmen (§ 49 EStG)

Erweiterte beschränkte Steuerpflicht (§ 2 AStG)

Entstrickung und Verstrickung

Im steuerlichen Privatvermögen (§ 6 AStG)

Im steuerlichen Betriebsvermögen

Doppelbesteuerungsabkommen

Anwendbarkeit eines Doppelbesteuerungsabkommens

Verteilungsartikel sicher beherrschen

Vermeidung der Doppelbesteuerung

Umgang mit Verlusten

Verrechungspreise

vGA/verdeckte Einlage

§ 1 AStG

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Steuerberater, Syndikus-Rechtsanwälte, Syndikus-Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Leiter und Mitarbeiter in Unternehmenssteuerabteilungen

Beschreibung

Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung nimmt die Bedeutung steuerrechtlicher Fragestellungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten in Beratung und Unternehmen massiv zu. Mit unserem Webinar gelingt Ihnen in kompakter Form der optimale Einstieg in die komplexe Materie des internationalen Steuerrechts.

Ihr Referent erläutert nicht nur die strukturellen Grundlagen und Zusammenhänge der verschiedenen Rechtssysteme, sondern auch die aktuellen Brennpunkte anhand von praktischen Beispielen aus der täglichen Praxis. Auch die Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) wird beleuchtet.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion
29.02.2024, 01.03.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

07.10.2024, 08.10.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben