Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Seminar / Live-Webinar

Arbeitszeitkonten und Wertguthaben

Optimale Konzepte für die größte Flexibilität

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:00 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:30 Uhr

07.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

07.05.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

10.09.2024 München Novotel München City Arnulfpark

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

14.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Rechtliche Grundlagen

Abgrenzung zwischen Arbeitszeitkonten und Wertguthaben

Gesetzliche Grundlagen ? insbesondere auch der Arbeitszeit-Erfassung vor dem Hintergrund der aktuellen BAG-Rechtsprechung

Das Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis

Auswirkungen des Mindestlohngesetzes

Mitbestimmung des Betriebsrats

Ziele, Einsatzbereiche und Formen von Arbeitszeitkonten

Welche Ziele können mit Arbeitszeitkonten verfolgt werden?

Notwendige und optionale Regelungselemente

Arbeitszeitkonten in eigenverantwortlich gesteuerten bzw. in disponierten Arbeitszeitsystemen (insbesondere Schichtsystem-begleitend)

Abgrenzung zwischen Plusstunden und Überstunden

Gleitzeitkonto

Jahres(arbeitszeit)konto

Ampelkonto

Sofortverfallkonto

Zyklus-/Puffer-/Beschäftigungssicherungskonto

Vertrauensarbeitszeit als Alternative

Arbeitszeitliche Bewertung von Ausfallzeiten (Urlaub, Krankheit etc.)

Ausfallprinzip vs. Referenzprinzip

Urlaubsstundenkonto

Der Einsatz von Wertguthaben

Die sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Grundlagen

Welche Ziele können mit Wertguthaben verfolgt werden?

Vor- und Nachteile von Wertguthaben aus Sicht von Arbeitgeber und Mitarbeiter

Alternativen der Finanzierung von Mitarbeiter-Freistellungen

Gestaltungsempfehlungen für betriebliche Regelungen

Ihre Fragen können Sie bereits vorab an seminare@beck.de einsenden.

Workshop

Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre betrieblichen Regelungen zur Diskussion zu stellen

Zielgruppe

Betriebsräte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Personalleiter, Personalräte, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Verbandsvertreter

Beschreibung

Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Basics verstehen und anwenden

Arbeitszeitkonten sind ein zentrales Element der meisten flexiblen Arbeitszeitsysteme. Sie können die Arbeitsproduktivität steigern und bewirken zugleich eine Entlastung der Mitarbeiter. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie systematisch ein Arbeitszeitkontensystem aufbauen, das sich an den Zielen Ihres Unternehmens orientiert und eine flexible Arbeitszeiteinteilung ermöglicht. Zudem werden die Vorzüge und Risiken bei der Verwendung von Wertguthaben zur Finanzierung von Mitarbeiter-Freistellungen anhand von vielen Praxisbeispielen anschaulich aufgezeigt.

Hands-on! Ihre individuellen betrieblichen Regelungen und Fragen stehen im anschließenden Workshop im Fokus.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gewinnbringend!
Unglaublich praxisnah und facettenreiche Betrachtungsweise.
Herr Dr. Hoff scheint ein wahrer Experte in dem Bereich zu sein und konnte jede Frage verständlich beantworten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es gab sehr viele neue Informationen. Der Referent ist sehr sachkundig und hat offenbar sehr viel Praxiserfahrung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr praxisnah. Wertvlle Tipps. Sehr gute Struktur zu Arbeitszeitsystemen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr erkenntnisreiches Seminar, Erwartungen vol erfüllt!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ausgezeichnetes Thema mit hervorragendem Referenten. Alles höchst zurfriedenstellend.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Blick auf die Praxis mit fundierten Ausführungen zum Rechtsrahmen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr hochwertiger Referent!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ganz wichtiges Thema und mit DEM Experten überhaupt im Arbeitsrecht besetzt!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gerne wieder!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter, kompetenter Dozent.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kompetenter Dozent, praxisnah, gut strukturiert.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kompetent + praxisnah vorgetragen; Beteiligung der Teilnehmer war jederzeit möglich; umfangreiches Handout.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es wurde viel praxisrelevantes Wissen vermittelt und Fragen konnten kompetent geklärt werden.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr fundiert und gut.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr anschaulich dargestellt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Umfangreicher Überblick und sehr praxisnah.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr umfangreicher und praxisnaher Einblick in die Themen mit vielen neuen Aspekten.

07.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

07.05.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

10.09.2024 München Novotel München City Arnulfpark

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

14.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben