Topseller
Live-Webinar
Arbeitsrechtliche Must-haves
Von der Einstellung bis zur Kündigung
                                    
                                        
                                    
                                    
                                        Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
                                    
                                
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses
- Stellenausschreibung, AGG und Fragerechte des Arbeitgebers
 - Begründung eines Arbeitsverhältnisses: Der Arbeitsvertrag
- Probezeit
 - Versetzungsklauseln
 - Homeoffice
 - Widerrufs- und Freiwilligkeitsvorbehalte
 - Wettbewerbsverbote
 - Ausschlussfristen
 - Befristung
 - Dienstwagen
 
 
Das laufende Arbeitsverhältnis
- Direktionsrecht und Weisungsbeispiele
 - Versetzung
 - Arbeitszeit
- ArbZG
 - Dienstreisezeiten
 - Überstunden
 - Teilzeitanspruch, Brückenteilzeit
 
 - Urlaub und Verfall
 - Entgeltfortzahlung
- Krankheit
 - Mutterschutzrecht
 - Elternzeit
 
 - Abmahnung
 
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Aufhebungsvertrag
 - Gestaltung
 - Anfechtbarkeit
 - Sozialrechtliche Aufklärungspflichten
 - Vor- und Nachteile
 - Ordentliche Kündigung (inkl. Muster)
- Kündigungsschutzgesetz
 - Betriebs-, personen- und verhaltensbedingte Kündigungsgründe
 
 - Außerordentliche Kündigung (inkl. Muster)
 - Besonderer Kündigungsschutz
 - Änderungskündigung (inkl. Muster)
 - Besonderheiten bei Befristung
 - Erreichen des Rentenalters
 - Zeugnis
- Arten
 - Leistungsbeurteilung, Führungsbeurteilung
 - Zeugnisgrundsätze
 - Zeugnisberichtigung
 - Zeugnisskala
 
 
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Arbeitgeber, Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer, Labor Relations Manager, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Personalleiter, Personalverantwortliche und ihre Mitarbeiter, Quer- und Neueinsteiger, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Unternehmensleiter
Keine vertieften arbeitsrechtlichen Vorkenntnisse notwendig.
Beschreibung
Dieses Webinar vermittelt Ihnen das notwendige „Handwerkszeug“, um arbeitsrechtlichen Herausforderungen - begonnen bei der Anbahnung bis hin zum Ende eines Arbeitsverhältnisses - kompetent und flexibel begegnen zu können. Ein vielfältiger Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Problemfälle erleichtert Ihre tägliche Arbeit und zeigt, wie Maßnahmen rechts- und zukunftssicher gestaltet werden können.
Sie erfahren welche Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bestehen und welche Reglungen nicht vergessen werden dürfen, um den Weg in ein reibungsloses Arbeitsverhältnis zu ebnen. 
Arbeitsrechtliches Know-how wird anhand vieler Beispiele und Muster erklärt, sodass Sie das Gelernte sofort erfolgreich in der Praxis anwenden und nutzen können.
Seminarprofil
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
                            
                            
                                    089 / 381 89 503
                            
                        
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie