Seminar / Live-Webinar
Praxiskurs GmbH
                                    
                                        
                                    
                                    
                                        Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
                                    
                                
                                    
                                        
                                    
                                    
                                        Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält das Buch "Wicke: GmbHG"!
                                    
                                
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
Einführung
Strukturmerkmale der GmbH, Grundlagen der Besteuerung
Gestaltungsfragen zu Gründung und Satzung
- Bargründung und Alternativmodelle
- Vorgründungsgesellschaft und Vor-GmbH
- Gesellschaftsverträge: Typisierung, Mindestinhalt, fakultative Regelungen, ergänzende Regelwerke
- Satzungsänderung
Kapitalaufbringung
- Bar- und Sacheinlage, verdeckte Sacheinlage
- Bar- und Sachkapitalerhöhung, Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
- Kapitalherabsetzung
- Haftung im Zusammenhang mit der Gründung
Kapitalerhaltung
Rückgewährverbot, Cashpooling, Gesellschafterdarlehen
Geschäftsanteil
- Übernahme, Zusammenlegung, Teilung, Abtretung
- Verpfändung und sonstige Belastung
- Einziehung, Ausschließung, Austritt, Abfindung
Organe der GmbH
- Beschlussfassung durch die Gesellschafterversammlung
- Geschäftsführer: Aufgaben, Bestellung, Abberufung, Haftung
- Aufsichtsrat und andere Organe
Die GmbH im Konzern
- Vertragskonzern, Faktischer Konzern
- Existenzvernichtungshaftung
Auslandsberührung
- Inländische Töchter ausländischer Kapitalgesellschaften
- Sitzverlegung der GmbH ins Ausland
- Ausländische Rechtsformen als Alternative
- Die inländische Zweigniederlassung der britischen Limited
Abwicklung der GmbH
- Liquidationsverfahren und Insolvenzantragspflicht
- Insolvenzverschleppungshaftung und Zahlungsverbot
- GmbH-Organe in der Insolvenz
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Leiter und Mitarbeiter von Steuer- und Rechtsabteilungen, Gesellschafter, Geschäftsführer
Beschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie wertvolles Praxiswissen, das Sie für eine professionelle Führung oder Beratung einer GmbH, auch im Konzern, unbedingt benötigen. Wichtige Fragen zu Gründung und Satzungsgestaltung, Rechten und Pflichten der Organe, zu Haftungsrisiken, Geschäftsanteilen und vielem mehr, werden Ihnen umfassend und anschaulich beantwortet. Als besonderes Plus erhalten Sie einen beck´schen GmbHG-Kommentar, der Ihnen eine nachhaltige Wissensvermittlung sichert.
Seminarprofil
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
                            
                            
                                    089 / 381 89 503
                            
                        
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie
 
						 
                                            