Neu
Live-Webinar
KI 360°
EU-KI-VO, KI-Governance und Haftungsfragen in der praktischen Umsetzung
Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
- Was sind (Hochrisiko-)KI-Systeme?
- Zusammenspiel von Art. 6 Abs. 1 EU-KI-VO mit anderen Produktregulierungen wie Maschinen-VO, MDR
- Systematisierung der Pflichten für Hochrisiko-KI-Systeme
- Spezifische Anforderungen an GPAI-Modelle
Case Study
- Erörterung von Praxisfragen anhand von Praxisfällen
- Systematik und Klassifizierung von KI-Use Cases
KI-Governance in Unternehmen
- Rechtliche Mindestanforderungen für Unternehmen
- Praktische Umsetzungsmöglichkeiten
- GAP Analysis, AI Risk Assessment, AI Inventories und Trainings
- Schnittstellen zu Data Protection und Information Security
KI & Produkthaftung
- Neuerungen durch die Prod-Haft-RL
- Haftung für KI-Systeme
- Ersatzregelungen nach dem Rückzug der KI-Haft-RL
- Erörterung typischer Schadensfälle
- Umgang mit KI in der Lieferkette
- Best Practices
AI-Regulations Worldwide
- KI-Regulierung in den USA, China, Kanada und dem UK
- KI-Regulierung durch die OECD
- Optionen für Unternehmen im Umgang mit der heterogenen Regelungslandschaft
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Geschäftsführer, Führungskräfte sowie andere Akteure, die regelmäßig mit dem Einsatz von KI in Unternehmen in Berührung kommen oder hierzu beratenBeschreibung
Die EU-KI-Verordnung markiert einen Wendepunkt in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz und stellt Unternehmen vor komplexe rechtliche, technische und organisatorische Herausforderungen. Die rechtlichen Regelungen und Fallstricke gehen aber in der Praxis noch viel weiter. Im Rahmen des Seminars wird ein 360°-Blick auf die wichtigsten Themen beim Einsatz von KI in Unternehmen geworfen, angefangen bei der Klärung von konkreten praktischen Fragestellungen bei der Umsetzung der EU-KI-VO, über die Darstellung der Anforderungen an die KI-Governance in Unternehmen bis hin zur Erörterung der bestehenden Haftungsrisiken beim Einsatz von KI-Systemen.
Seminarprofil
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie