Topseller
Seminar / Live-Webinar
IT-Verträge
                                    
                                        
                                    
                                    
                                        Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
                                    
                                
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
- Hard- und Softwarevertrieb: Klauselgestaltung im Kaufrecht
- Mangelbegriff und typische Softwaremängel
 - Rechte des Kunden bei Mängeln
 - Verjährung und Fristen
 - Möglichkeiten der vertraglichen Gestaltung
 
 - Software und Werkvertragsrecht
- Softwareverträge und Werklieferung
 - Abgrenzung: Werkvertragsrecht vs. Kaufrecht
 - Risikomanagement im Vorfeld
 - Change Requests und Service Level Agreements (SLAs)
 - Abnahmefragen und Rechte des Bestellers
 - Besonderheiten bei DV-Projektverträgen
 - Vertragsgestaltung inkl. Formulierungsbeispiele
 
 - Besonderheiten beim elektronischen Handel
 - Besondere Vertragstypen
- Open-Source (GPL v. 2/3)
 - Hinterlegungsvereinbarungen (Escrow)
 - Wartung und Pflege von IT-Produkten
 - Cloud Computing (ausführlich)
 - Agile Methoden: Scrum
 
 - KI-Verträge und Datenverträge
- Vertragsgestaltung für KI-Entwicklung und -Training
 - Umgang mit Trainingsdaten: Rechte, Pflichten und Haftung
 - Regelungen zur Datennutzung und -weitergabe
 - Datenlizenzverträge und Datenschutzaspekte
 - Schnittstellen zu Urheberrecht und Datenbankrecht
 
 - Musterverträge
- AGB-Klauseln zu Haftung und Gewährleistung
 - Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs)
 - Change Request und Outsourcing
 - Datenlizenz- und KI-Nutzungsverträge
 
 
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen der Anwender- und Anbieterseite, Geschäftsführer, Leiter IT
Beschreibung
Eine effektive Vertragsgestaltung ist im IT-Sektor besonders wichtig. Gerade das Softwarevertragsrecht hat in den vergangenen Jahren weitreichende Änderungen erfahren. Strategische Überlegungen hinsichtlich der Wahl des Vertragstyps beim Vertrieb von Software stehen dabei am Anfang. Klauseln zur Minimierung von Haftungsrisiken und zu Folgen bei Gewährleistung dürfen in keinem Vertrag fehlen. Die Zulässigkeit von Vertragsklauseln und AGB war in letzter Zeit häufig Gegenstand in der Rechtsprechung. Unser Experte zeigt Ihnen anhand vieler Formulierungsbeispiele, wie Sie Ihre Verträge optimal gestalten.
Dieses Live-Webinar findet via Zoom statt.
Seminarprofil
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
                            
                            
                                    089 / 381 89 503
                            
                        
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie