Topseller
Tagung / Live-Stream
25. IStR-Jahrestagung 2025
Seminar: 11 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO / Live-Webinar: 11 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO Seminar: 1. Tag: 09:00 bis 17:30 Uhr, 2. Tag: 09:00 bis 15:15 Uhr / Live-Webinar: 1. Tag: 09:00 bis 17:30 Uhr, 2. Tag: 09:00 bis 15:15 Uhr
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Themen
DONNERSTAG, 13. November 2025
09:10 Internationale Steuerpolitische Entwicklungen
Silke Bruns
- Aktuelle Entwicklungen auf OECD-Ebene:
- Zwei-Säulen-Projekt
- Zukünftige Agenda des IF on BEPS
Künftige Schwerpunkte der EU-Steuerpolitik: - Aktuell diskutierte Richtlinienvorschläge
- Künftige Schwerpunkte der EU-Steuerpolitik
Stand der Steuerverhandlungen bei den Vereinten Nationen: - Verhandlungen zu einer VN-Rahmenkonvention (Steuern) und deren Protokollen
- Mögliche Rolle der VN im Bereich der internationalen Steuerpolitik
10:45 Aktuelle Urteile zum internationalen Steuerrecht
Dr. Peter Brandis
- Betriebsstättenbegriff
- Einkünftekorrektur bei Betriebsstätten (§ 1 Abs. 5 AStG)
- Abzug ausländischer Quellensteuer bei der Ermittlung des Gewerbeertrages einer Organgesellschaft
Prof. Dr. Jens Schönfeld
- Wegzugsbesteuerung und Menschenrechte
- Internationale Stiftungsstrukturen - der neue Trend
- US-Steuerreform und Zölle - Praktische Konsequenzen
14:15 Aktuelles aus dem Abkommensrecht
Dr. Daniel Fehling, Dr. Alexander Linn, Dr. Solvejg Glatz, Juni.-Prof. Dr. Maria Marquardsen
Vorträge sowie Podiums- und Auditoriumsdiskussion im Wechsel:
- Nationale und internationale Entwicklungen bei den DBA
- Switch-over und Subjext-to-tax Klauseln
- DBA-Recht und globale Mindestbesteuerung
16:15 Aktuelle Praxisfälle im internationalen Unternehmensteuerrecht
Podiums- und Auditoriumsdiskussion mit Franz Hruschka, Dr. Sven-Christian Witt, Oliver Nußbaum
- Konzernfinanzierung: Einzel- oder Gruppenrating?
- Anwendung des StAbwG in der Hinzurechnungsbesteuerung
- Zeitliche Voraussetzungen einer Betriebsstätte
- Quellensteuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen nach § 50a EStG
- Teilwertabschreibung auf Russland-Darlehen
FREITAG, 14. November 2025
Prof. Dr. Axel Nientimp, Dr. Stefan Greil, Julia Stoltenberg
- Erste Erfahrungen mit den neuen Dokumentationspflichten
- VWG Verrechnungspreise 2024 – was ist wirklich neu?
- Praktische Erfahrungen mit YEA
- Bedeutung Risikokontrollansatz
- Praktische Bedeutung des Amount B
10:30 Aktuelle Entwicklungen bei der Betriebsstättenbesteuerung
Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Stefan Greil, Dr. Hella Schmidt-Naschke
- Aktuelle Rechtsprechung des BFH zur Definition und Gewinnermittlung der Betriebsstätte
- Was bedeutet die „Verwurzelung“ und wie weit reicht der Ortsbezug?
- Reichweite des § 1 Abs. 5 AStG und der BsGaV nach der aktuellen BFH-Rechtsprechung?
- Zuordnung von Gewinnen zu einer personallosen Betriebsstätte
13:15 Zoll und Verrechnungspreise: Zwei Seiten derselben Medaille?
Oliver Nußbaum, Oliver Wehnert, Werner Stuffer, Rodrigo Garcia Dorantes
- Grundlagen der Zollwertermittlung und Zollfestsetzung
- Zollplanung über Supply Chain Planung
- Verrechnungspreise und Zollwertermittlung
- Zollplanung über Verrechnungspreise
- Effekte höherer Zölle auf Verrechnungspreise
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, steuerlich interessierte Rechtsanwälte, Leiter und Mitarbeiter von Steuer- und Rechtsabteilungen international tätiger Unternehmen, Richter, Vertreter der Finanzverwaltung
Beschreibung
Treffen Sie auf unserer Tagung das „Who is Who“ des internationalen Steuerrechts, informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und holen Sie sich aus der Beratungspraxis Anregungen für eine optimale Steuergestaltung. Neben den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit für angeregte Diskussionen über spannende Brennpunkte.
VORTRÄGE
- Internationale steuerpolitische Entwicklungen
- Aktuelle Urteile zum internationalen Steuerrecht
- Neuigkeiten aus Sicht der Beratung
- Aktuelles aus dem Abkommensrecht
- Aktuelle Praxisfälle im internationalen Unternehmensteuerrecht
- Neues aus dem Bereich der Verrechnungspreise
- Aktuelle Entwicklungen bei der Betriebsstättenbesteuerung
- Zoll und Verrechnungspreise: Zwei Seiten derselben Medaille?
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel und Empfehlungen der Kategorie