Live-Webinar
10 Zeitstunden nach § 15 FAO jeweils 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Wichtige vorvertragliche Vereinbarungen
Vorverhandlungen
Letter of Intent (LoI), Memorandum of Understanding (MoU)
Gestaltung einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA)
Vorbereitung des Vertragsabschlusses
Informationen über den Vertragspartner
Vertragssprache
Contract Management
Typische kritische Vertragsinhalte mit Musterklauseln
Liefer- und Leistungsumfang
Leistungsgarantien und Mängel
Abnahme
Vertragsänderungen
Vertragsstrafen
Haftungsbeschränkung
Einbeziehung von AGB bei internationalen Verträgen
Vertragsbeendigung
Relevante Aspekte des Kartellrechts
Kooperations- und Konsortialverträge
Anwendbares Recht / Streitschlichtung
Internationales Privatrecht (Rom I VO)
Praktische Übungsfälle
Einschränkungen der Rechtswahl
Gestaltung einer Rechtswahlklausel (deutsch/englisch)
UN-Kaufrecht (CISG)
Anwendungsbereich
Vor- und Nachteile mit konkreten Beispielen
Verhältnis zum deutschen AGB-Recht
Entwurf einer Ausschlussklausel (deutsch/englisch)
Gerichtsstand
Risiken und Strategien
Vertragspartner in- und außerhalb der EU
Formulierung einer Gerichtsstandsklausel (deutsch/englisch)
Schiedsgerichtsvereinbarung
Anwendungsfälle
Vollstreckbarkeit
Gestaltung einer Schiedsgerichtsklausel (deutsch/englisch)
Vertragsmanagement in der Praxis
Mehr anzeigen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit der Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von internationalen Verträgen befasst sind, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte
Beschreibung
Gerade bei internationalen Verträgen ist Vorsicht geboten. Schnell können Unklarheiten und unvorhergesehene Haftungsrisiken auftreten. In diesem Seminar zeigen Ihnen Experten aus internationalen Unternehmen und Beratung, was Sie unbedingt beachten müssen, damit Ihre Verträge „wasserdicht“ und durchsetzbar sind. Zudem erhalten Sie wertvolle Praxistipps für Ihre Klauselformulierung. Am ersten Tag stehen vorvertragliche Vereinbarungen, die Vorbereitung des Vertragsabschlusses sowie das Vertragsrecht im Fokus. Am zweiten Tag werden wesentliche Aspekte zum Gerichtsstand, Schiedsgericht sowie zu weiteren häufig verwendeten Vertragsklauseln gemeinsam erörtert. Der Workshop wird mit Erfahrungswerten zum Vertragsmanagement abgerundet.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...