Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Live-Webinar

Workshop: Internationale Verträge gestalten

Praxisrelevante Vertragsklauseln formulieren und prüfen

Icon Zeit 10 Zeitstunden nach § 15 FAO jeweils 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

19.10.2023, 20.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Wichtige vorvertragliche Vereinbarungen

Vorverhandlungen

Letter of Intent (LoI), Memorandum of Understanding (MoU)

Gestaltung einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA)

Vorbereitung des Vertragsabschlusses

Informationen über den Vertragspartner

Vertragssprache

Contract Management

Typische kritische Vertragsinhalte mit Musterklauseln

Liefer- und Leistungsumfang

Leistungsgarantien und Mängel

Abnahme

Vertragsänderungen

Vertragsstrafen

Haftungsbeschränkung

Einbeziehung von AGB bei internationalen Verträgen

Vertragsbeendigung

Relevante Aspekte des Kartellrechts

Kooperations- und Konsortialverträge

Anwendbares Recht / Streitschlichtung

Internationales Privatrecht (Rom I VO)

Praktische Übungsfälle

Einschränkungen der Rechtswahl

Gestaltung einer Rechtswahlklausel (deutsch/englisch)

UN-Kaufrecht (CISG)

Anwendungsbereich

Vor- und Nachteile mit konkreten Beispielen

Verhältnis zum deutschen AGB-Recht

Entwurf einer Ausschlussklausel (deutsch/englisch)

Gerichtsstand

Risiken und Strategien

Vertragspartner in- und außerhalb der EU

Formulierung einer Gerichtsstandsklausel (deutsch/englisch)

Schiedsgerichtsvereinbarung

Anwendungsfälle

Vollstreckbarkeit

Gestaltung einer Schiedsgerichtsklausel (deutsch/englisch)

Vertragsmanagement in der Praxis

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter, die mit der Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von internationalen Verträgen befasst sind, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte

Beschreibung

Gerade bei internationalen Verträgen ist Vorsicht geboten. Schnell können Unklarheiten und unvorhergesehene Haftungsrisiken auftreten. In diesem Seminar zeigen Ihnen Experten aus internationalen Unternehmen und Beratung, was Sie unbedingt beachten müssen, damit Ihre Verträge „wasserdicht“ und durchsetzbar sind. Zudem erhalten Sie wertvolle Praxistipps für Ihre Klauselformulierung. Am ersten Tag stehen vorvertragliche Vereinbarungen, die Vorbereitung des Vertragsabschlusses sowie das Vertragsrecht im Fokus. Am zweiten Tag werden wesentliche Aspekte zum Gerichtsstand, Schiedsgericht sowie zu weiteren häufig verwendeten Vertragsklauseln gemeinsam erörtert. Der Workshop wird mit Erfahrungswerten zum Vertragsmanagement abgerundet.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Freundliche Atmosphäre, tiefgehende Gespräche, guter Ausgleich von Juristen und Nichtjuristen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gute Referenten, die aus der Praxis für die Praxis berichten. Auch der breite Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern war sehr positiv!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute, engagierte, praxisorientierte Referenten. Sehr brauchbare, auch im Anschluss an das Seminar noch verwenderbare Unterlagen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr interessanter Aufbau, hoher Praxisbezug und auch für Nicht-Juristen verständlich.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Endlich habe ich IPR verstanden! Super Vortrag!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ausführliche Themenbearbeitung mit Praxisbeispielen & Musterklauseln.

19.10.2023, 20.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben