Live-Webinar
5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Websites, Apps, Fanpages („Sites”)
Anwendbares Recht, AGBs
Überblick der relevanten Änderungen durch DSGVO und ePrivacy-Verordnung
Wer ist verantwortlich für Compliance und für Inhalte?
Betreiber der Site, Betreiber der Plattform, Inhaber der Domain?
Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens
Informationspflichten und regulatorische Vorgaben
Informationssites, Sites mit Nutzerinhalten, Online-Shops, Sites mit Nutzerregistrierung
Nutzungsbedingungen, Informationen, Gestaltung
Inhalts-Compliance
Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte
Haftungsrisiken
Vorgehen bei Beschwerden und „notice and take down”
Datenschutz
Informationspflichten
Einwilligungen, Dokumentationspflichten
Was müssen Unternehmen wegen DSGVO und ePrivacy-Verordnung umstellen?
Cookies, Tracking und Nutzung von Informationen auf dem Gerät
Neue Vorgaben nach der ePrivacy-Verordnung
Was geht mit, was geht ohne Einwilligung?
Lösungen für die Praxis
E-Marketing
Neue Vorgaben nach der ePrivacy-Verordnung
Gestaltung von E-Marketingnachrichten
Vorgehen beim Audit einer Site
Aufnahme Status Quo
Identifizierung und ggfs. schließen von Lücken
Prozesse zur Aufrechterhaltung der Compliance
Schulung von Mitarbeitern
Mehr anzeigen
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Leiter und Mitarbeiter im Marketing und IT, Datenschutzbeauftragte und Rechtsanwälte
Beschreibung
Webseiten, Apps und Social Media Präsenzen sind die Pforte zum Unternehmen. Sie sind zugänglich für Kunden, Verbraucherschutzverbände, Wettbewerber und Aufsichtsbehörden. Ein Grund mehr, sie „compliant“ zu gestalten. Die Impressumspflicht ist mittlerweile bekannt, doch es bleiben oft schwierige Fragen zum Datenschutz, Nutzung von Informationen auf dem Gerät, Newsletter-Anmeldung, Gewinnspiel, Tracking, E-Shop, Blogs, Rechte an eigenen Inhalten und Drittinhalten. Die DSGVO und die EU ePrivacy-Verordnung bringen hier einige Veränderungen mit sich. Das Seminar gibt Ihnen einen soliden Überblick über den Rechtsrahmen, um in Ihrer Organisation ein Website-Audit einfach und zuverlässig durchzuführen. – Teilnehmer können eigene Praxisfragen zur Diskussion vorab einsenden.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...