Neu
Seminar / Live-Webinar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Gestaltung der Grundvergütung
Individuelle Aushandlung vs. Entgeltgruppensystem
Gestaltung von Entgeltgruppen und Entgeltstufen
Eingruppierungsmerkmale, Tätigkeitsbeispiele
Tarifautomatik und korrigierende Rückgruppierung
Flexibilisierung durch Entgeltbänder
Anforderungen an die Gestaltung von Betriebsvereinbarungen,
Arbeits- oder Tarifverträgen
Flexibilisierungsinstrumente
Einmalige Leistungen vs. Betriebliche Übung
Befristete Leistungen
Widerrufliche Leistungen
Anrechnungsklauseln
Gestaltungsgrenzen
Überblick Mindestlohn und Sittenwidrigkeit
Gleichbehandlungspflichten
Sonderformen der Vergütung und Steuerungsinstrumente
Vergütung von Reise- und Umkleidezeiten
Vergütung von Überstunden
Steuerungsinstrumente zur Mitarbeiterbindung
Leistungsanreize durch erfolgsabhängige Entgeltbestandteile
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Betriebsleiter Betriebsräte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Personalleiter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Unternehmensleiter, Vorstände
Beschreibung
Unternehmen haben vielfache Spielräume bei der Gestaltung der Vergütung ihrer Mitarbeiter. Diese können durch Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung oder auch Haustarifvertrag umgesetzt werden. Aus den verschiedenen Formen von möglichen Entgeltleistungen und -bestandteilen die jeweils geeigneten zu wählen und im Betrieb eine systematische Vergütungsstruktur zu etablieren, stellt sowohl aus Perspektive des beratenden Juristen wie auch des Praktikers im Unternehmen eine Herausforderung dar. In diesem Seminar erfahren Sie nicht nur, wann Reisezeiten oder Überstunden nach der neuesten Rechtsprechung zu vergüten sind, sondern erhalten auch einen konzeptionellen Überblick über die Gestaltungsvariationen der Grundvergütung und lernen, wie Sie flexible Vergütungsbestandteile rechtssicher regeln. Nutzen Sie Entgeltbestandteile für Ihr Unternehmen gewinnbringend zur Mitarbeiterbindung aus und setzen Sie gezielt Leistungsanreize, um das Potenzial Ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...