Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Live-Webinar

Umsatzsteuer & SAP optimal gestalten

Risikominimierung an der Schnittstelle zwischen Steuerrecht und IT

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

28.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Einführung in SAP® ERP und S/4HANA

Einführung in relevanten Komponenten

Grundlegende Einstellungen

Grundlagen der Konditionstechnik

Steuerfindung im Standard

Neuerungen S/4HANA

Steuerfindung 4.0

Automatisierung auf der Eingangs- und Ausgangsseite

Sachverhaltsgetriebene Steuerfindung: mehr Transparenz und Flexibilität

Unterschiede und Herausforderungen der Steuerfindung auf der Ein- und Ausgangsseite

Umsatzsteuerliche Spezialfälle

Reihengeschäfte

Dreiecksgeschäfte

erbringungen / Lohnveredelungen im Ausland

Einfuhren in Deutschland, Österreich oder Niederlande

Anforderungen an Rechnungen im In- und Ausland

Internes Kontrollsystem in der Steuerabteilung

Aufzeichnung der Prozesse

Umsatzsteuermanagement

Umgang mit Berichtigungen im Konzern

Umsatzsteuer-Monitoring mit SAP: welche Möglichkeiten bietet SAP im Standard? Welche zusätzlichen Angebote gibt es (z. B. SAP Tax Compliance)?

Compliance

Erstellung der UStVA, ZM und Intrastat

Auswertung der Daten und Reporting

Compliance in anderen EU-Mitgliedstaaten

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen Rechnungswesen/Steuern/Finanzen/Interne Revision und Controlling; SAP®-Berater; Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie deren qualifizierte Mitarbeiter

Beschreibung

Die umsatzsteuerlichen Anforderungen werden immer komplexer, weshalb Unternehmen und deren Berater sicherstellen müssen, dass entsprechende Sachverhalte vollständig und richtig im ERP-System SAP® umgesetzt werden. Das Seminar greift die wichtigsten umsatzsteuerlichen Problemfälle auf und geht zugleich auf die Abbildung in SAP® ERP und S/4HANA ein. Unsere Experten erläutern Ihnen, wie im Unternehmen eine automatische Steuerfindung auf der Eingangs- und Ausgangsseite umsetzbar ist. Darüber hinaus werden die Arbeits- und Prozessabläufe bei der widerkehrenden umsatzsteuerlichen Compliance dargestellt. Das Seminarziel ist klar definiert: Die tägliche Arbeit mit SAP® sicher meistern, die nötigen Optimierungen vornehmen und so Diskussionen mit der Betriebsprüfung vermeiden!

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr praxisnah, ausführliche Würdigung der Fragen der Teilnehmer, sehr gute Synergien zwischen Steuerberater und IT-ler (Dozenten), starker Identifizierungsgrad mit vorgestellten Themen, die Probleme der Praxis werden erkannt und ausführlich und treffend behandelt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Strukturierter Ablauf und interessante Aspekte für meinen Verantwortungsbereich.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Interessanter Einblick in die Steuerfindung im SAP, tolle Kombination der beiden Themen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr interessant, sehr praxisbezogen.

28.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben