Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Seminar / Live-Webinar

Umsatzsteuer - Praxisfragen zum Jahreswechsel 2023/2024

So reagieren Sie richtig!

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Icon Beck-Bonus Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält bei Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung das Buch "Beck-Texte im dtv: Umsatzsteuerrecht"!

08.12.2023 München Novotel München City Arnulfpark

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

19.12.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Gesetzgebung

Änderungen durch ein „JStG 2021/22“

Umsatzsteuer auf EU-Ebene

Änderungen der MwStSystRL

Neuerungen Binnenmarkt

Steuerbarkeit

Organschaft – aktuelle Probleme

Geschäftsveräußerung im Ganzen

Aufsichtsratsvergütungen

Probleme des § 2b UStG

Lieferungen und sonstige Leistungen

Miet- und Leasingverträge

Ort der sonstigen Leistung bei Veranstaltungen

Leistungsort bei Lieferungen über Internetplattformen/Online Schiene

Steuerbefreiungen

Leistungen WEG-Gemeinschaften

Stellplatzvermietung

BMF-Schreiben zu den Quick fixes

Steuerfreie Unterrichtsleistungen

Betrieb von Geldautomaten

Behandlung der Tankkarten

Steuerhinterziehung bei Ausfuhren

Dienstleistungskommission

Bemessungsgrundlage

Zuschüsse und Subventionen

Private Kfz-Nutzung Arbeitnehmer

Steuersatz

Öffentlicher Personennahverkehr

Gastronomie

Steuerschuldnerschaft

Neuerungen bei § 13b UStG

Steuerschuld nach § 14c UStG, Gutschriften

EuGH Vorlage zur Steuerentstehung

Kanzleiabwickler als Steuerschuldner

Vorsteuerabzug, Rechnungen

Leistungsbeschreibung „handelsübliche Bezeichnung“

Merkmal „vollständige Anschrift“

Vorsteuerabzug „ohne Rechnung“

Rechnungskorrektur als rückwirkendes Ereignis

Rechnungsberichtigung

Vorsteuerabzug bei Banken

Vorsteuerabzug aus Badrenovierung

Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

Umzugskosten bei Umzug eines Arbeitnehmers

BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug

EuGH Vorlage zum Zuordnungswahlrecht

Ausblick

Zielgruppe

Mitarbeiter der Abteilungen Steuern, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Beschreibung

Selbst für den erfahrenen Steuerpraktiker ist es schwierig geworden, mit der Vielzahl der gravierenden Veränderungen, die das Umsatzsteuerrecht mit sich bringt, sicher umzugehen.

Ständige Gesetzesänderungen, die Fülle neuer Verwaltungsanweisungen und vor allem die Rechtsprechung von EuGH und BFH erfordern eine Orientierungshilfe, um anstehende Beratungsaufgaben zur Umsatzsteuer sicher bewältigen zu können.

Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form mit den zahlreichen Neuerungen vertraut zu machen. Ihnen werden dabei wertvolle Hinweise für die Rechtsanwendung in der täglichen Praxis vermittelt, so dass Sie zukünftig Fehler besser vermeiden können.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es wurde sehr gut auf Fragen eingegangen. Die Unterlagen sind sehr gut.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ein sehr guter, anschaulicher und lebhafter Vortrag!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Das Hintergrundwissen war sehr interessant.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kurzweilig und anschaulich durch viele Praxis-Beispiele.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kleiner Teilnehmerkreis, Aktualität, gutes Niveau, Praxisbezug, Interaktion.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gut organisiert, große Praxisnähe des Dozenten.

08.12.2023 München Novotel München City Arnulfpark

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

19.12.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben