Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Sommerlehrgang/BECK-Lehrgang

Sommerlehrgang Pharmarecht

Arzneimittel: Entwicklung - Zulassung - Market Access - Vertrieb

Icon Zeit 18,5 Zeitstunden 1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr, 2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr, 3. Tag: 09:00 - 16:00

28.08.2024, 29.08.2024, 30.08.2024 München Novotel München City

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

1. Tag (Prof. Dr. J. Wilfried Kügel)

Grundlagen und Strukturen des Pharmarechts

Rechtsquellen

Überblick Pharmarecht

Zweck und Funktion

Klinische Prüfungen

Rechtliche Anforderungen an klinische Prüfungen (AMG, GCP-V,
ICH-GCP etc.), Ablauf und Phasen einer klinischen Prüfung

Haftung in klinischen Prüfungen

Vertragsgestaltung

Arzneimittelherstellung

Rechtliche Rahmenbedingungen der Arzneimittelherstellung
(AMG, AMWHV, GMP, GDP etc.)

Lohnherstellung

Vertragsgestaltung

Arzneimittelhaftung


2. Tag (Cornelia Yzer, Sonja Graßl, LL.M.)

Rahmenbedingungen für Arzneimittelzulassung

Arzneimittelzulassung

Zentrales Zulassungsverfahren

Dezentrales Verfahren und Verfahren der gegenseitigen Anerkennung

Nationales Zulassungsverfahren

Pharmakovigilanz ? Überwachung von Arzneimittelrisiken

Ausblick auf das neue EU-Pharmapaket

Market Access

AMNOG

Festbeträge


3. Tag (Dr. Martin Altschwager, LL.M.)

Compliance im Arzneimittelvertrieb

Compliance-Prinzipien, strafrechtliche Grenzen und Industriekodizes (FSA, AKG)

Zuwendungen und Rabatte

Zusammenarbeit mit HCPs und HCOs

Arzneimittelwerbung

Heilmittelwerberecht

Marketing in digitalen Medien

Angriff und Verteidigung bei Verstößen

Zielgruppe

Unternehmensjuristen, Mitarbeiter aus den Abteilungen Market Access, Zulassung und Compliance, Rechtsanwälte, Fach- und Führungskräfte, die Kenntnisse im Pharmarecht erwerben und vertiefen wollen

Beschreibung

Der Lehrgang vermittelt Ihnen kompakt und übersichtlich Systematik, Grundlagen, Gesetze sowie aktuelle Entwicklungen des Pharmarechts. Von unserem Expertenteam aus Beratung, Pharmaindustrie und Wissenschaft erhalten Sie zudem wertvolle Praxistipps, damit Sie effektiv und rechtssicher agieren und beraten können. Sie haben zudem die Möglichkeit Ihre Fragen mit den Referenten zu erörtern. Wertvolle Gestaltungstipps, wichtige Hintergrundinformationen und strategisches Know-how runden das Programm ab.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ein sehr guter, kursorischer Überblick über die maßgeblichen Belange des Pharmarechts.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Referenten kamen aus Kanzleien und der Industrie und konnten die Themen umfassend beleuchten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Alle Referenten sehr kompetent!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter und recht ausführlicher Überblick über die Materie.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Überblick über die Systematik in vielen betroffenen (Unter-) Rechtsgebieten; viel Raum für die Erörterungen von Praxisfragen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Das Seminar bietet einen breiten Überblick im Pharmarecht. Die Referenten waren sehr kompetent.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Themenauswahl, Aufbereitung und Dozenten waren genau das, was ich erwartet hatte.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ich habe in kurzer Zeit viel Stoff in komprimierter Form vermittelt bekommen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Gesamtüberblick über angekündigte Thematik!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Schulungsunterlagen, gute Dozenten, schönes Hotel.

28.08.2024, 29.08.2024, 30.08.2024 München Novotel München City

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben