Neu
Live-Webinar
5 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Strukturelle Produktverantwortung als Querschnittsmaterie
- Produktsicherheitsrecht
- Produkthaftung und Produzentenhaftung
- Strafrechtliche Produktverantwortung
- Verantwortungsabgrenzung ggü. Zulieferer und Kunde
Product Compliance als Krisenmanagment
- Einfacher Mangelfall
- Regulatorische Non-Compliance
- Akutes Sicherheitsrisiko
Gesetzliche Vorgaben an die Product-Compliance-Organisation
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Kennzeichnung
- Selbsteinstufung
- Produktbeobachtung
- Traceability
- Gute fachliche Praxis
„Prevent, Detect, Respond“ in der Product-Compliance-Organisation
- Prevent
- „inhärente“ Sicherheit und Instruktion bei der Produktenwicklung
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Sicherheitsmechanismen im Herstellungsprozess
- Detect
- Nachmarktpflichten
- Informations- und Beschwerdemangement
- Organisationspflichten
- Respond
- Rückrufmanagementsystem
- Erstmaßnahmen im Krisenfall
- Task-Force-Kompetenzen
- Unternehmensinterne Verantwortlichkeiten
- Lessons learned-Prozes
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktentwicklung/-überwachung, Qualitätssicherung/-management, Technische Compliance, Rückrufmanagement, Fach- und Führungskräfte von Versicherungen, Compliance-Verantwortliche, Rechtsanwälte
Beschreibung
Werden bei einem Produkt strukturelle sicherheitsrelevante Risiken festgestellt, auf die zwingend mit Korrekturmaßnahmen zu reagieren ist, sollte ein Unternehmen für diesen Krisenfall gewappnet sein. Während die normativen Vorgaben an Produkte häufig nicht vollständig bekannt sind, unterschätzt werden oder die rasante Rechtsentwicklung nicht in gebotener Weise verfolgt wird, bauen die Marktüberwachungsbehörden ihre personellen Kapazitäten massiv aus und führen systematische und flächendeckende Überprüfungen durch. Um ein Compliance-System mit effektiven und effizienten organisatorischen Maßnahmen erfolgreich strukturieren zu können, muss ein Unternehmen nicht nur die normativen Anforderungen und Strukturen bis ins Detail kennen, sondern sich auch über die Reichweite der Product Compliance Anforderungen bewusst sein.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Ihre Daten werden geladen...