Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Seminar / Live-Webinar

Praxiskurs GmbH

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Icon Beck-Bonus Beck-Bonus: Jeder Teilnehmer erhält das Buch "Wicke: GmbHG"!

14.03.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

11.10.2024 Frankfurt Welcome Hotel Frankfurt

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

19.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Einführung

Strukturmerkmale der GmbH, Grundlagen der Besteuerung

Gestaltungsfragen zu Gründung und Satzung

Bargründung und Alternativmodelle

Vorgründungsgesellschaft und Vor-GmbH

Gesellschaftsverträge: Typisierung, Mindestinhalt, fakultative Regelungen, ergänzende Regelwerke

Satzungsänderung

Kapitalaufbringung

Bar- und Sacheinlage, verdeckte Sacheinlage

Bar- und Sachkapitalerhöhung, Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

Kapitalherabsetzung

Haftung im Zusammenhang mit der Gründung

Kapitalerhaltung

Rückgewährverbot, Cashpooling, Gesellschafterdarlehen

Geschäftsanteil

Übernahme, Zusammenlegung, Teilung, Abtretung

Verpfändung und sonstige Belastung

Einziehung, Ausschließung, Austritt, Abfindung

Organe der GmbH

Beschlussfassung durch die Gesellschafterversammlung

Geschäftsführer: Aufgaben, Bestellung, Abberufung, Haftung

Aufsichtsrat und andere Organe

Die GmbH im Konzern

Vertragskonzern, Faktischer Konzern

Existenzvernichtungshaftung

Auslandsberührung

Inländische Töchter ausländischer Kapitalgesellschaften

Sitzverlegung der GmbH ins Ausland

Ausländische Rechtsformen als Alternative

Die inländische Zweigniederlassung der britischen Limited

Abwicklung der GmbH

Liquidationsverfahren und Insolvenzantragspflicht

Insolvenzverschleppungshaftung und Zahlungsverbot

GmbH-Organe in der Insolvenz

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Leiter und Mitarbeiter von Steuer- und Rechtsabteilungen, Gesellschafter, Geschäftsführer

Beschreibung

In diesem Seminar erhalten Sie wertvolles Praxiswissen, das Sie für eine professionelle Führung oder Beratung einer GmbH, auch im Konzern, unbedingt benötigen. Wichtige Fragen zu Gründung und Satzungsgestaltung, Rechten und Pflichten der Organe, zu Haftungsrisiken, Geschäftsanteilen und vielem mehr, werden Ihnen umfassend und anschaulich beantwortet. Als besonderes Plus erhalten Sie einen beck´schen GmbHG-Kommentar, der Ihnen eine nachhaltige Wissensvermittlung sichert.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Musterverträge/Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ausgezeichneter Vortrag. Sehr professionell, beeindruckend und inspiring!.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Einstieg bzw. Auffrischung im GmbH-Recht.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr gut war, dass es zum Seminar einen Kommentar gab; sehr hilfreich für die Nachbearbeitung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Präsentation, guter Praxisbezug (viele Beispiele)

Das sagen unsere Teilnehmer:

Praxisnah, gut referiert, top know-how!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Kompakter Überblick und volle Themenbreite.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Referent sehr kompetent, hilfsbereit und bemüht jede Frage zu beantworten. Super Kurs!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gute Unterlagen, viele Informationen, praxisrelevant.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Hervorragender Dozent!

14.03.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

11.10.2024 Frankfurt Welcome Hotel Frankfurt

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

19.11.2024 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben