Seminar
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO 09:00 - 17:00 Uhr
Themen
Streit um den Bestand von M&A-Verträgen
Nichtigkeit wegen Formmängeln
Nichtigkeit wegen Nichteintritt aufschiebender Bedingungen, fehlender Genehmigungen, Streit um die Wirksamkeit der Ausübung von Optionen
Nichterfüllung/Unvermögen/Nichtlieferung von Anteilen
an dem Zielunternehmen
Ursachen für fehlende Verfügungsmacht des Verkäufers
Erfüllungsansprüche („Covenants“)
Material Adverse Change (MAC)-Klauseln
Schiedsgutachterklauseln
Kaufpreisanpassungsansprüche
Freistellungs- und Erstattungsansprüche
Streitigkeiten aus Garantien und Beschaffenheitsvereinbarungen („Representations and Warranties“)
Abschluss- und Bilanzgarantien
Steuerklauseln
Altlastenklauseln
Anspruchsverluste, z. B. wegen „Disclosure- bzw. Kenntnis-Klauseln“
oder § 442 BGB
Schadensberechnung
Verschuldenshaftung bei Verletzung von Informationspflichten
Falsche Angaben, z. B. durch Übergabe von Bilanzen
Voraussetzungen einer Haftung für pflichtwidriges Verschweigen
Voraussetzungen der Zurechnung von Erklärungen oder Schweigen Dritter (z. B. Mitarbeitern/Organen der Zielgesellschaft)
Zurechnung von Wissen Dritter zur Begründung einer Pflichtwidrigkeit
Sonderfragen
Ausweichen auf andere Prozessparteien (Klagen des Verkäufers gegen die Zielgesellschaft, Klagen der Zielgesellschaft gegen den Verkäufer oder (ehemalige Organe), Sachwalterhaftung
Prozessuale Fragen
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, die mit Rechtsstreitigkeiten aus M&A-Transaktionen befasst sind bzw. sich mit den Risiken der von ihnen gestalteten Klauseln vertraut machen wollen
Beschreibung
In letzter Zeit nehmen die Streitigkeiten aus Unternehmenskaufverträgen zu. Eine solide Kenntnis der Rechtslage ist deshalb unverzichtbar. In diesem Seminar zeigen Ihnen die Referenten anhand zahlreicher Fälle aus eigener Praxis und aus der Rechtsprechung die Hauptfelder von Streitigkeiten aus Unternehmenskaufverträgen auf. Dabei werden die wesentlichen Rechtsfragen herausgearbeitet, strategische Überlegungen zur Prozessführung diskutiert und Schlussfolgerungen für die Verhandlung und Gestaltung von M&A-Verträgen gezogen. Sie erhalten zudem eine aktuelle Rechtsprechungsübersicht.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Ihre Daten werden geladen...