Live-Webinar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Einführung
Abgrenzung des Leitenden Angestellten zu AT-Angestellten und sonstigen Fach- und Führungskräften
Anwendbares Recht: Arbeitsrecht oder allgemeines Dienstvertragsrecht?
Rekrutierung und Anbahnung eines Dienstverhältnisses
Headhunting und Abwerbung von Fach- und Führungskräften: Was ist erlaubt?
Abwehrstrategien des Arbeitgebers
Personalgewinnung durch Personaldienstleister
Nutzung sozialer Netzwerke
Begründung des Dienstverhältnisses
Fixvergütung/Dynamisierungsklauseln oder variable Vergütung
Dienstwagen
Aufgabengebiete/Versetzungsklauseln
Einsatz im Konzern
Arbeitszeitregelungen
Nebenleistungen (Altersversorgung, Versicherungen, Entgeltfortzahlung)
Urlaub
Haftung, Vertragsstrafen
Know-How-Schutz, Verschwiegenheit
Compliance (Verhinderung von Korruption)
Antrittsprämien, Übernahme des Besitzstandes bei Arbeitgeberwechsel
Freistellung
Nachvertragliche Wettbewerbsverbote
Zulässigkeit und Reichweite
Karenzentschädigung
Lösung vom Wettbewerbsverbot
Aufhebungsvertrag und Kündigung
Kündigungsfristen, Kündigungsschutz
Besonderheiten bei betriebsbedingter, personenbedingter und verhaltensbedingter Kündigung
Typische Regelungen in einem Aufhebungsvertrag
Prozessuale Besonderheiten (Auflösung gem. § 9 KSchG)
Betriebsverfassungsrechtliche Besonderheiten
Der Leitende Angestellte im Sinne der Betriebsverfassung
Beteiligung des Betriebsrates bei Einstellung, Versetzung und Kündigung
Geltung von Interessenausgleichen und Sozialplänen
Wichtige Regelungen im Sprecherausschussgesetz
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Leiter und Mitarbeiter von Personalabteilungen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Betriebsräte, Verbandsvertreter
Beschreibung
Erkennen Sie die Besonderheiten in Vertragsverhältnissen mit leitenden Angestellten und die rechtlichen Konsequenzen, die im Einzelnen aus den entsprechenden Vereinbarungen erwachsen. Bilden Sie Ihre Kompetenz vorausschauend und kontinuierlich fort, um im Unternehmen oder als Berater rechtssicher agieren zu können. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie als Unternehmensverantwortlicher sowie in beratender Funktion die Vertragsgestaltungsmöglichkeiten optimal nutzen können.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...